Baustelle – Zwei Monate keine Züge von Arlon nach Luxemburg

Publiziert

BaustelleZwei Monate keine Züge von Arlon nach Luxemburg

LUXEMBURG – Wegen Arbeiten am Stromnetz wird der Bahnverkehr zwischen Arlon und Luxembug im Sommer 2018 komplett eingestellt.

Die Linie 50 wird wird zwischen Mitte Juli und Mitte September 2018 unterbrochen.

Die Linie 50 wird wird zwischen Mitte Juli und Mitte September 2018 unterbrochen.

L'essentiel

Im Sommer 2018 müssen belgische Pendler, die nach Luxemburg wollen flexibel sein. Zwei Monate lang – von Mitte Juli bis Mitte September – wird die Bahnlinie 50 zwischen dem Großherzogtum und Arlon komplett gesperrt. Das erklärte Mike van Kauvenbergh, Pressesprecher der CFL, gegenüber L’essentiel. Grund ist ein großes Projekt zur Neu-Elektrifizierung des Luxemburger Bahnnetzes.

«Die Bahn in Luxemburg fährt mit 25.000 Volt, der Abschnitt zwischen Luxemburg und Kleinbettingen ist der einzige, der 3000 Volt nutzt, die Spannung die meist in Belgien angewandt wird und deshalb für diese Linie gewählt wurde. Aber das verursacht Probleme bei der Stromstärke. Wir müssen zudem die Loks und Waggons so umbauen, dass sie sowohl 3000 als auch 25.000 Volt vertragen», sagt Mike van Kauvenbergh. Der betroffene Gleisabschnitt soll deshalb auf 25.000 Volt umgerüstet werden.

Unmut auf belgischer Seite

Auf der belgischen Seite wird diese Ankündigung nicht mit großer Freude aufgenommen. In einer Kommission erklärte der belgische Verkehrsminister François Bellot in der vergangenen Woche: «Es ist eine taffe Maßnahme für die Pendler, die von Belgien nach Luxemburg fahren.»

Der Liberale schlägt der CFL vor, den Verkehr wenigstens auf einem Gleis laufen zu lassen, anstatt beide komplett zu sperren. «Das ist aus technischen Gründen nicht möglich», sagt Mike van Kauvenbergh. «Es würde zudem die Arbeiten unnötig in die Länge ziehen.» Für den Zeitraum der Sperrung werden Ersatzbusse fahren.

(jd/L'essentiel)

Deine Meinung zählt