Die offizielle BesetzungDas ist die neue Regierung
LUXEMBURG - Am Mittwoch wird die neue Regierung vereidigt. «L'essentiel Online» hat für Sie eine endgültige Liste der künftigen Minister zusammengestellt.

Am Dienstag werden die neuen Regierungsmitglieder von LSAP, DP und Déi Gréng vorgestellt. Die Ressortverteilung ist aber bereits seit Freitag bekannt. «L'essentiel Online» liegt nun eine endgültige Liste der neuen Regierungsmitglieder vor.
Die neue Luxemburger Regierung setzt sich wie folgt zusammen:
- Xavier Bettel (DP) wird Staatsminister, Minister für Medien und Kommunikation sowie Kultusminister.
- Pierre Gramegna (DP) übernimmt die Leitung des Finanzministeriums.
- Claude Meisch (DP) wird Bildungsminister sowie Forschungs- und Hochschulminister. Er übernimmt zudem das neue Ressort Kinder und Jugend. Als Staatssekretär wird ihm André Bauler (DP) zur Seite stehen.
- Fernand Etgen (DP) wird Minister für Landwirtschaft und Weinbau und ist zuständig für die Beziehungen mit dem Parlament sowie das neue Verbraucherschutz-Ministerium.
- Maggy Nagel (DP) wird Ministerin für Kultur und Wohnungsbau.
- Corinne Cahen (DP) wird Familienministerin und ist für die Beziehungen mit der Großregion zuständig.
- Étienne Schneider (LSAP) wird Vize-Staatsminister, Minister für Wirtschaft und Außenhandel, Minister für Polizei, Verteidigung und öffentliche Sicherheit, sowie Minister für Tourismus und den Mittelstand. Als Staatssekretärin steht ihm Francine Closener (LSAP) zur Seite.
- Jean Asselborn (LSAP) wird Minister für Außen- und Europapolitik sowie Minister für Immigration und Asyl.
- Nicolas Schmit (LSAP) wird Minister für Arbeit und Solidarwirtschaft.
- Romain Schneider (LSAP) wird Minister für Sport, Kooperation und Entwicklungshilfe sowie Minister für Sozialsicherheit.
- Dan Kersch (LSAP) wird Innenminister und Minister für den öffentlichen Dienst.
- Lydia Mutsch (LSAP) wird Ministerin für Gesundheit und Chancengleichheit.
- Félix Braz (déi gréng) wird Justizminister.
- François Bausch (déi gréng) wird Minister für Nachhaltigkeit, Transport, öffentliche Bauten und Infrastrukturen. Als Staatssekretär ist Camille Gira (déi gréng) vorgesehen.
- Carole Dieschbourg (déi gréng) wird Umweltministerin und Ministerin für Wasserwirtschaft und Raumplanung. Camille Gira (déi gréng)) steht auch ihr als Staatssekretär zur Seite.
(cm/L'essentiel Online)
Loschetter neue Parlamentsfraktionsvorsitzende von Déi Gréng
Weil François Bausch in der neuen Regierung Minister für Nachhaltigkeit und Infrastrukturen wird, rückt Viviane Loschetter auf seinen Posten nach und wird zur neuen Vorsitzenden der Parlamentsfraktion von Déi Gréng. Dies erfuhr «L'essentiel Online» aus einer anonymen Quelle. Loschetter wurde im Oktober im Wahlbezirk Zentrum ins Parlament gewählt; sie ist ebensfalls Schöffin von Luxemburg-Stadt.