Gerichtsprozess – 15 Jahre Haft für Oscar Pistorius?

Publiziert

Gerichtsprozess15 Jahre Haft für Oscar Pistorius?

Oscar Pistorius ist wegen fahrlässiger Tötung seiner Freundin verurteilt. Die Staatsanwaltschaft fordert nach Expertenangaben die Höchststrafe.

Der südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius im März im Gerichtssal. Nun könnte ihm die Höchststrafe von 15 Jahren wegen fahrlässiger Tötung drohen. Archivfoto: Kim Ludbrook/dpa

Der südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius im März im Gerichtssal. Nun könnte ihm die Höchststrafe von 15 Jahren wegen fahrlässiger Tötung drohen. Archivfoto: Kim Ludbrook/dpa

Im spektakulären Gerichtsverfahren gegen den südafrikanischen Sportler Oscar Pistorius geht das Ringen um seine Bestrafung weiter. Bevor Richterin Thokozile Masipa ihre Entscheidung bekanntgibt, können Verteidigung und Anklage ihre Argumente für eine möglichst milde beziehungsweise hohe Strafe vorbringen. Am Dienstag werden im südafrikanischen Pretoria die Anhörungen dazu fortgesetzt.

Am Montag hatte ein von der Verteidigung beauftragter Sachverständiger für eine vergleichsweise milde Strafe plädiert. Er sprach sich für höchstens drei Jahre Hausarrest in Kombination mit gemeinnütziger Arbeit aus. Die Staatsanwaltschaft dürfte jetzt Zeugen und Argumente für eine möglichst hohe Strafe präsentieren. Sie strebt nach Einschätzung von Experten die Höchststrafe von 15 Jahren Haft an.

Entscheidung bis Ende der Woche

Pistorius hatte seine Freundin Reeva Steenkamp in der Nacht zum Valentinstag 2013 durch eine geschlossene Tür erschossen. Er beteuert, hinter der Tür einen Einbrecher vermutet zu haben. Die Richterin wertete die Tat bei ihrem Urteilsspruch vor rund einem Monat als fahrlässige Tötung. Wann genau sie das Strafmaß verkündet, ist unklar. Richterin Masipa werde die Entscheidung wohl bis Ende der Woche fällen, hatte der Sprecher der Nationalen Strafverfolgungsbehörde (NPA) Südafrikas, Nathi Mncube, am Montag gesagt.

Der Prozess gegen Südafrikas einstiges Sportidol wird seit Monaten mit Spannung verfolgt. Nach Erfolgen bei Paralympics hatte der beinamputierte Pistorius als Sprinter auf Hightech-Prothesen auch bei den Olympischen Spielen 2012 in London Furore gemacht.

(L'essentiel/dpa)

Deine Meinung zählt