Rock-A-Field17 000 Fans pilgern Sonntag nach Roeser
LUXEMBURG – Am Sonntag ist es soweit: Arctic Monkeys, Arcade Fire, Fanta4, Versus you und De Läb sorgen beim größten Open Air des Landes für Stimmung.

17 000 Besucher werden am Sonntag in Roeser zum größten Open-Air des Landes erwartet.
EditpressEine große Premiere feiern Arcade Fire beim Rock-a-Field. Zum ersten Mal kommen die Kanadier nach Luxemburg. Die Indie-Band, die mit ihrem Album «The Suburbs» ein breiteres Publikum erreicht hat, spielt zur Prime-Time um 20.30 Uhr. Mit den eher elektronischen Stücken vom letzten Album verraten die Kanadier auch, in welche Richtung sie sich musikalisch entwickeln: «Unsere Songs werden immer facettenreicher», verrät Bassist William Butler im Interview mit L’essentiel.
Später am Abend heißt es: Tanzschuhe auspacken! Denn ab 22.50 Uhr heizt die englische Band Arctic Monkeys den 17 000 Besuchern des Festivals auf dem Feld in Roeser ein. Mit Hits wie « Dancing shoes» oder «I bet you look good on the dancefloor» haben sich die Engländer einen Namen gemacht. Obwohl die Kritiker sich nicht einig sind über die Qualität des ganz frischen Albums «Suck it and see!», sind die Live-Qualitäten der Arctic Monkeys berüchtigt.
Weiteres Highlight ist der Auftritt der Alt-Deutschrapper Fanta4 um 18.25 Uhr, die vor allem auf der Bühne immer wieder beweisen, dass ihre große Zeit noch lange nicht vorbei ist. Im Interview mit «L’essentiel Online» verrät Smudo, welche Tanzmoves und Bühnenauftritte total daneben waren und witzelt über die 20 Jahre Musikerkarriere seit den Anfängen mit «Die da».
De Läb und Versus You stehen als Lokalpatrioten auf der Bühne beim Rock-a-Field. Dass die Luxemburger Bands für gute Stimmung sorgen, steht für das heimische Publikum wohl außer Frage.
(sb/L'essentiel Online)
Es gibt noch Tickets
Die Organisatoren rechnen mit gut 17 000 Zuschauern am Sonntag in Roeser. Einige Ticket sind noch zu ergattern – bis Sonntagmorgen für 68 Euro auf der Seite vom Atelier. Kurzentschlossene bekommen die letzten Plätze ab 11 Uhr am Sonntag an der Kasse am Eingang des Festivalgeländes.
12 Stunden Musik am Stück
Das Festival beginnt um 12 Uhr mit der Trierer Band Project54. Als letzte Band spielt die belgische Band Goose gegen Mitternacht.
Die ersten Festivaljünger können das Feld in Roeser ab 11 Uhr stürmen.
Wie komme ich nach Roeser?
Das wichtigste vorweg: In und um Roeser, Crauthem, Bettemburg und Hellingen gibt es am Sonntag keine Parkplätze. Nur wer mit dem Motorrad oder dem Fahrrad kommt, kann am Festivalgelände parken.
Für alle anderen lohnt es sich, mit dem Zug anzureisen: Das Ticket gilt am Sonntag als Fahrkarte. Vom Bahnhof in Bettemburg fahren Shuttle-Busse zum Festivalgelände. Die Busse fahren alle zehn Minuten ab 10.30 Uhr so lange bis niemand mehr auf dem Gelände ist (gegen ein Uhr morgens).
Shuttle-Busse fahren ebenfalls ab dem Park&Ride Bouillon in der Hauptstadt. Dieser Transport ist jedoch kostenpflichtig.
Einige Straßen rund um das Festivalgelände in Roeser, in Crauthem und Hellingen sind ab 9 Uhr morgens am Sonntag bis etwa 1.30 Uhr am Montagmorgen für den Verkehr gesperrt.