E1-Series: Nadal, Brady und Drogba haben Speedboote für sich entdeckt

Publiziert

200-PS-RennbooteNadal, Brady und Drogba haben eine neue Leidenschaft

Im Februar ging die erste Elektro-Rennboot-Serie an den Start. Gleich mehrere Superstars sind als Investoren dabei. Das hat es mit der E1-Series auf sich.

Dominik Mani
von
Dominik Mani
Tennis-Star Rafael Nadal geht mit «Team Rafa» an den Start.
Football-Legende Tom Brady ist bei «Team Brady» der Chef.
Chelsea-Ikone Didier Drogba ist Schirmherr von «Team Drogba».
1 / 6

Tennis-Star Rafael Nadal geht mit «Team Rafa» an den Start.

E1 Series

Am 3. Februar ging in der saudi-arabischen Hafenstadt Jeddah das erste Rennen der E1 Boat Racing World Championship, kurz E1, über die Bühne. Die neue Rennserie ist die erste, bei der ausschließlich mit Strom betriebene Boote gegeneinander antreten. Die Organisatoren holten Superstars aus Sport und Unterhaltung als Investoren und Teamleader an Bord.

Welche Stars sind dabei?

Mit Tennis-Star Rafael Nadal, Football-Legende Tom Brady, Chelsea-Ikone Didier Drogba und Formel-1-Fahrer Sergio Perez sind gleich vier Sport-Superstars als Investoren und Teamleader mit von der Partie. Auch der indische Cricket-Superstar Virat Kohli stellt ein Team.

Star-DJ Steve Aoki und Popstar Marc Anthony gehen ebenfalls mit einem Team an den Start. Auch Superstar Will Smith ließ es sich nicht nehmen und ging mit dem Team Westbrook an den Start. In Como war er zusammen mit Rafa Nadal vor Ort.

Das Feld komplettiert das «Team Brazil» des brasilianischen Unternehmers und Investor Marcelo Claure. Jedes Team besteht aus einem Duo von professionellen Piloten, Männer und Frauen gehen in der gleichen Kategorie an den Start.

Wie sehen die Boote aus?

In der E1 kommen Hightech-Boote zum Einsatz, die ausschließlich mit Strom betrieben werden. Aber die Elektro-Motoren haben zünftig Leistung unter der Haube. Die mit über 200 Pferdestärken ausgestatteten Boliden bringen über 90 Stundenkilometer auf den Tacho und wiegen um die 800 Kilogramm. Das britische Topmodel Cara Delevingne stellte die Racebirds in Venedig vor.

Die Boote bauen auf die sogenannte Foil-Technologie, die vor allem aus dem Segeln bekannt ist. Auf Flügeln aus ganz dünnem, aber robustem Kunststoff gleiten die Flitzer durchs Wasser. Mit den verwendeten Technologien versprechen sich die Veranstalter, dass der Einfluss auf die Umwelt auf ein Minimum beschränkt werden kann.

Wo finden die Rennen statt?

Die E1 sieht sich als globale Rennserie. Fünf Rennen finden in Europa statt, der Auftakt erfolgte in Saudi-Arabien. Es gab bereits Duelle in Venedig, vor der spanischen Küste sowie in Monaco und auf dem Comer See.

Ursprünglich waren noch Rennen in Genf, Rotterdam und Hongkong geplant, welche aber allesamt wieder abgesagt wurden. Wo der Renn-Zirkus noch Halt machen wird, ist derzeit noch offen.

Wie funktioniert die Serie?

Wie in der Formel 1 wird das Rennen auf einem Rundkurs bestritten. Doch der Modus in der E1 ist ein anderer als im Straßenrennen. Im Qualifying werden die Startplätze für die beiden Halbfinal-Läufe ermittelt. Das Team mit der schnellsten Runde in der Qualifikation bekommt einen Bonuspunkt für die Gesamtwertung.

Im Halbfinale treten die Teams im direkten Kampf gegeneinander an. Wer am schnellsten ist, kriegt die meisten Punkte. Das Semifinale geht über zwei Runden, die vier Teams, die die meisten Punkte gesammelt haben, ziehen in das Superfinale ein. Die restlichen vier Teams fahren in Platzierungsduellen um Championship-Punkte.

Verfolgst Du Rennsport?

Im Superfinale geht es dann um den Tagessieg. In zwei Durchgängen werden die Plätze eins bis vier ausgemacht. Das Siegerteam erhält 20 Punkte, das zweitplatzierte 16 und für den dritten Platz gibt es 13 Punkte.

In der Gesamtwertung liegt das Team von Tom Brady nach fünf Rennen an der Spitze. Dahinter ist Teamcaptain Will Smith mit seiner Truppe von Westbrook auf dem zweiten Platz. Noch nicht auf Touren kommt das Team Checo von F1-Pilot Sergio Perez. Sie liegen abgeschlagen auf dem letzten Rang.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen