Mit Videobeweis – 90 Kofferdiebe gefasst

Publiziert

Mit Videobeweis90 Kofferdiebe gefasst

Die italienische Polizei hat ein Netzwerk von Gepäckdieben aufgelöst. Ein Jahr lang hatte sie Verladearbeiter diverser Flughäfen beobachtet und gefilmt.

Der Videobeweis ist eindeutig: Mitarbeiter der Fluggesellschaft Alitalia und Personal der größten italienischen Flughäfen wurden gefilmt, wie sie während dem Gepäckverladen Koffer und Taschen von Reisenden öffneten und darin nach Geld und Wertsachen suchten. Die Aufnahmen veröffentlichte am Wochenende die italienische Polizei.

Bei der Operation «Stive pulite» (zu deutsch «saubere Laderäume) verhafteten die Behörden etwa 90 Arbeiter, darunter 49 Angestellte der größten italienischen Fluggesellschaft. Mit geheimen Spezialkameras, die in den Laderäumen installiert worden waren, hatten die Ermittler über ein Jahr lang das Personal der heimischen Fluggesellschaften beobachtet.

Beute landet direkt in die Hosentasche

Auf den Videos ist klar zu sehen, wie die Diebe den Inhalt der Koffer durchwühlen. Wer fündig wurde, steckte die Beute direkt in die eigene Hosentasche. Mehr als 100 Mal wurde in Bild und Ton festgehalten, wie die Angestellten auf der Suche nach Schmuck, Uhren, Kleidung und Elektronik die Gepäckstücke öffneten. In vielen Fällen stand ein Mann Schmiere, während ein anderer das Gepäck durchsuchte.

Der häufigste Tatort war der Flughafen Lamezia Terme in Kalabrien, ein beliebtes Ferienziel bei nordeuropäischen Touristen. Doch auch auf anderen Flughäfen wurden ähnliche Szenen gefilmt, unter anderem in Rom, Mailand und Neapel. Durch die Videoaufnahmen konnten die Gepäckdiebe nun überführt werden. Den Beschuldigten drohen bis zu sechs Jahren Haft.

(L'essentiel Online/kle)

Deine Meinung zählt