Neue Papiere – Ab 2014 wird der Ausweis zur Chipkarte

Publiziert

Neue PapiereAb 2014 wird der Ausweis zur Chipkarte

LUXEMBURG – Nach dem Führerschein kommt ab Juli 2014 auch der Personalausweis im Kreditkartenformat. Unterdessen geht der Umtausch der Pannen-Ausweise weiter.

Ein Personalausweis als Chipkarte soll ab Juli 2014 im Portemonnaie der Luxemburger stecken. Damit passt sich nach dem Führerschein auch der Ausweis dem Kreditkartenformat an. Die Pläne von Innenminister Jean-Marie Halsdorf (CSV) hat das Parlament allerdings noch nicht beschlossen. Während der Ausweis im Kartenformat von einer belgischen Firma produziert wird, stammt der elektronische Chip in der Karte vom Informatikzentrum des Staates. Welche Informationen darauf gespeichert werden sollen, ist noch nicht bekannt.

Nach der Panne bei der Herstellung von 80‘000 Ausweisen, die im vergangenen Jahr für Wirbel gesorgt hatte, geht unterdessen der Umtausch weiter. Betroffen sind Ausweise, die zwischen April 2010 und Dezember 2011 ausgestellt worden sind. Bisher haben nach Angaben des Innenministeriums von Montag gut 25‘000 Bürger ihre defekten Ausweise umgetauscht. Minister Halsdorf wies jedoch darauf hin, dass die defekten Karten nicht illegal und im gesamten Schengen-Raum gültig seien. Luxemburg hatte die anderen europäischen Staaten über mögliche Probleme beim Einlesen der Auweise informiert.

Die Kosten für den Umtausch soll die Produktionsfirma tragen. Bürger zahlen lediglich das Passfoto. Diese Ausgaben bekommt er aber zurückerstattet, wenn er den neuen Ausweis im Kreditkartenformat bestellt.

(L'essentiel Online mit er/tageblatt.lu)

Deine Meinung zählt