Europa-Park: Wir nehmen Dich mit auf die neue Achterbahn Voltron Nevera

Publiziert

AchterbahnWir nehmen Dich mit auf die neue «Voltron Nevera» im Europa-Park

Lange her, dass in Rust eine neue Achterbahn eröffnet wurde. Die Hauptattraktion des neuen Themenbereichs verspricht sogar einen kurzen Moment der Schwerelosigkeit.

Miriam Meinecke
von
Miriam Meinecke

Rund drei Minuten lang dauert eine Fahrt mit der neuen Achterbahn im Europa-Park. So sieht sie aus der ersten Reihe aus.

L'essentiel

Beyond-Vertical Launch, Airtime Dip, Ejection Drifter: Klingt für Dich wie Nonsens? Macht nichts, für uns bis dato auch, ist aber Teil der neuen Achterbahn im Europa-Park. Der Vergnügungspark im baden-württembergischen Rust hat sich in den vergangenen Jahren zwar weiter vergrößert und Neues einfallen lassen, eine richtige Achterbahn ist nach der Wodan – also seit mehr als zehn Jahren – nicht mehr hinzugekommen. Am Mittwoch ist nun die Voltron Nevera eingeweiht worden, nach zwei Jahren Bauzeit ist sie die neue Vorzeige-Attraktion des Parks im ebenfalls neu entstandenen Themenbereich Kroatien. Für Besucher ist sie ab Freitag geöffnet.

Die Bahn ist eine Weltneuheit, ein sogenannter Stryker-Coaster. Für eingefleischte Achterbahnfans: Die Weiterentwicklung des Big Dipper, klar. Ausgedacht hat sich das Ganze die Inhaber-Familie Mack, die nach eigenen Angaben mit ihrem Unternehmensverbund das Alleinstellungsmerkmal hat, sich den Nervenkitzel sowohl einfallen und Realität werden zu lassen als auch das Ergebnis direkt im eigenen Park aufzustellen.

Der Unterschied zu bisherigen Bahnen: Durch neue technische Möglichkeiten konnte die Voltron ganz anders berechnet werden als noch vor zehn Jahren, wie Projektleiter Patrick Marx auf der Pressekonferenz erklärte, weshalb sie anders aussieht als ältere Modelle. So macht die Achterbahn den «Achtern» alle Ehre, denn sie hat im Grunde keine Geraden, höchstens, während man darauf wartet, «abgeschossen» zu werden. Der Zug beschleunigt nämlich katapultartig mithilfe von Magnetenergie.

Fährst Du gern Achterbahn?

Laut dem Park wartet die Bahn mit etlichen Rekorden auf, die Adrenalinjunkies das Herz höher schlagen lassen dürften: Sie startet mit einem 105-Grad-Launch, dem steilsten der Welt. Mit sieben Überkopf-Elementen gehört sie im Bereich «Inversions» zur Weltspitze und die 1385 Meter Länge sind Rekord in Europa. Kein Alleinstellungsmerkmal, aber eine Besonderheit, sind die 2,2 Sekunden Schwerelosigkeit, die Fahrgäste in 32 Meter Höhe erleben können. Laut Roland Mack haben bereits andere Erlebnisparks wie das Disneyland Interesse an dem Typ angemeldet.

Rekorde hin oder her – wie fährt sich das Gerät? Die Familie testet ihre Bahnen immer selbst, Michael Macks Urteil: «Besser auf nüchternen Magen und einmal am Tag reicht». Sein Vater Roland wiederum empfehle «nicht gleich nach dem Frühstück». Aus der Sicht eines «Fäertarsch», der für die L'essentiel-Leser Probe gefahren ist, lässt sich sagen: Wenn man sich erstmal überwunden hat, macht die Voltron Nevera spätestens bei der dritten Runde jede Menge Spaß, egal ob mit oder ohne Frühstück. Zwar wirbelt der Coaster Dich ganz schön durch die Luft, ist dabei aber genauso smooth, wie er von außen aussieht.

L'essentiel

Voltron Nevera

Das Storytelling der Bahn dreht sich um Erfinder Nikola Tesla, der im heutigen Kroatien geboren wurde und dem insbesondere maßgeblich die Entwicklung der Wechselstromtechnologie zu verdanken ist.

Fahrbar ist sie für Passagiere ab acht Jahren mit mindestens 1,30 Meter Körpergröße.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen