Luxemburgs Kröten machen sich wanderbereit

Publiziert

Achtung beim FahrenLuxemburgs Kröten machen sich wanderbereit

LUXEMBURG – Die Kröten des Großherzogtums zieht es zu ihren Laichplätzen zurück. Wer sie auf ihrem gefährlichen Weg schützen will, kann einfach helfen.

Die Stellen, an denen die Kröten wandern, können später online abgerufen und eingetragen werden.

Die Stellen, an denen die Kröten wandern, können später online abgerufen und eingetragen werden.

natur&ëmwelt

Länger werdende Tage, mildere Temperaturen und feuchte Witterung: Zwischen Mitte Februar und Mitte April versetzen optimale Bedingungen Kröten in Wanderbereitschaft. Sie wollen von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern gelangen – und sind damit potenziell gefährdet, auf den Straßen des Landes plattgefahren zu werden.

Damit das nicht passiert, will der Naturschutzverein «natur&ëmwelt» in Zusammenarbeit mit der Naturverwaltung (ANF) die Wanderung für die Amphibien trotz des immer dichter werdenden Straßennetzes sicherer machen. Um Straßensperrungen oder Rettungsaktionen in die Wege zu leiten, müssen die Wandergebiete identifiziert werden. Dabei können aufmerksame Bewohner helfen.

Wenn Du eine Kröte siehst, die die Straße überquert, kannst ein Foto machen und sie bei iNaturalist dem Projekt «Moukewanderung» hinzufügen – oder ein Online-Formular ausfüllen.

Wenn Du an einer Rettungsaktion teilnehmen willst, findest Du im Géoportail die Wanderübergänge, wo bereits eine Aktion organisiert wird.

Wenn Du selbst eine Rettungsaktion organisieren willst, funktioniert auch das über das entsprechende Online-Formular. Was man bei einer solchen Aktion beachten muss, erklärt «natur&ëmwelt» auf dem Merkblatt von vergangenem Jahr.

Mehr Infos zu den wagemutigen «Mouken» gibt es im Video des Naturschutzvereins:

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

(mei)

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen