A13 gesperrtACL rechnet mit mehr Staus ab Dienstag
LUXEMBURG - Nachdem das befürchtete Chaos am Montag ausgeblieben ist, meldet der Automobilclub Luxemburgs (ACL) am Dienstavormittag mehr Staus auf der Saar-Autobahn.

Beim Kreisverkehr Hellingen auf der Saar-Autobahn müssen Autofahrer besonders viel Geduld mitbringen.
L'essentiel«Ich habe heute auf der A13 bei Frisingen 30 Minuten gebraucht, um 800 Meter zu fahren», berichtet Chris, ein französischer Grenzgänger. Jeden Morgen nimmt er die Saarautobahn, um zu seiner Arbeitsstelle zu kommen, und ist genervt. Der Grund: Die A13 zwischen Hellingen und Frisingen ist ab Montag in beide Richtungen gesperrt.
Beim Kreisverkehr Hellingen gebe es nur eine Fahrspur und hier sei die Geduld gefragt, sagt Chris: «Ich brauchte zehn Minuten, um an Frisingen vorbeizufahren, und dann geht alles flott.»
Am Dienstagmorgen rechnet der Automobilclub Luxemburgs mit rund zwei Kilometern Staus auf der Pannen-Autobahn in Richtung Süden. «Momentan gibt es mehr Staus in Richtung Petingen als in Richtungen Schengen», heißt es um 9 Uhr morgens beim ACL auf Anfrage von L’essentiel Online.
Der ACL rät Autofahrern daher, die Baustelle zu umfahren und die Umleitungen vor allem zu Stoßzeiten zu nehmen.
(L'essentiel online/FR)
So läuft die Baustelle ab
Noch bis zum 6. August ist das Teilstück zwischen dem Kreisverkehr Hellingen und der Ausfahrt Frisingen in Richtung Esch/Petingen gesperrt. Diese Umleitung wird empfohlen.
Ab dem 1. August und bis zum 12. August ist das gleiche Teilstück auch in Richtung Schengen gesperrt. Dann wird folgende Umleitung über die N13 und die N16 eingerichtet.
Ab dem 1. August und bis zum 12. August ist das gleiche Teilstück auch in Richtung Schengen gesperrt. Dann wird folgende Umleitung über die N13 und die N16 eingerichtet.