In Luxemburg – Adem vermittelt 5000 Stellen an Arbeitslose

Publiziert

In LuxemburgAdem vermittelt 5000 Stellen an Arbeitslose

LUXEMBURG – Die Arbeitsagentur Adem hat eine positive Vermittlungsbilanz für das Jahr 2017 vorzuweisen. Besonders Partnerprojekte erweisen sich als effektiv.

«Ausbildung ist die beste Antwort auf die Arbeitslosigkeit», findet der Direktor der Handelskammer Carlo Thelen.

«Ausbildung ist die beste Antwort auf die Arbeitslosigkeit», findet der Direktor der Handelskammer Carlo Thelen.

Editpress

«Die Arbeitslosenquote sinkt, vor allem bei jungen Menschen unter 30 Jahren. Aber auf der anderen Seite gibt es immer noch ein Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage nach Beschäftigung», erklärt Carlo Thelen, Direktor der Handelskammer. «Eine Ausbildung ist die beste Antwort auf die Arbeitslosigkeit und die Integration von Bewerbern in Branchen, die Schwierigkeiten haben, geeignete Stellen zu finden», berichtet Isabelle Schlesser, Geschäftsführerin der Adem.

Im Jahr 2017 erhielten 5000 der insgesamt 15.000 Arbeitssuchenden von der Adem eine Ausbildung. «Seit 2015 haben 230 Personen an einer kostenlosen Schulung der Handelskammer teilgenommen», sagt Schlesser. Die Handelskammer investiert jährlich 100.000 Euro in verschiedene Lehrgänge des «House of Training».

Erfolgreiches Vorzeigeprojekt

Eines der Vorzeigeprojekte der 2014 gestarteten Partnerschaften ist Fit4entrepreneurship. «Man muss wissen, wie man Arbeitssuchende ermutigt, gute Geschäftsideen zu entwickeln», erklärt Thelen. Seit 2015 wurden 2500 Menschen auf dieses Projekt mit 206 Teilnehmern aufmerksam gemacht. «67 haben ein eigenes Unternehmen gegründet, 15 nehmen noch aktiv am Programm teil und 58 Personen, die das Programm verfolgt haben, haben eine Stelle als Angestellte gefunden», sagt Isabelle Schlesser.

Zu den neuen Projekten gehört Fit4JobDigitalFuture, das 2017 gestartet wurde. «Zwölf Arbeitssuchende unter 30 Jahren werden in den auf dem Arbeitsmarkt gefragten Computerkenntnissen ausgebildet», so Thelen.

(Pierre François/L'essentiel)

Deine Meinung zählt