EU zahlt Türkei eine Milliarde Euro mehr für Flüchtlingshilfe

Publiziert

AnkaraEU zahlt Türkei eine Milliarde Euro mehr für Flüchtlingshilfe

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält Erdogan für einen wichtigen Akteur in Syrien. Bei der Versorgung von Flüchtlingen will Brüssel die Türkei nun weiter unterstützen.

Die Europäische Union stellt der Türkei noch in diesem Jahr eine zusätzliche Milliarde Euro für die Flüchtlingsversorgung bereit.
Das kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einer Pressekonferenz mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara an.
Die Mittel sollen vor allem Gesundheitsversorgung, Bildung und den Grenzschutz unterstützen.
1 / 3

Die Europäische Union stellt der Türkei noch in diesem Jahr eine zusätzliche Milliarde Euro für die Flüchtlingsversorgung bereit.

Yavuz Ozden/DIA Photo/AP/dpa

Die Europäische Union stellt der Türkei noch in diesem Jahr zusätzlich eine Milliarde Euro für die Versorgung von Flüchtlingen im Land bereit. Das kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara an. Das Geld sei bereits auf dem Weg und unter anderem für die Gesundheitsversorgung und Bildung von Flüchtlingen in der Türkei gedacht, sagte sie. Es leiste zudem einen Beitrag zum Grenzschutz.

Die EU habe seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs 2011 bislang fast zehn Milliarden Euro für die Unterstützung von Flüchtlingen und Aufnahmegemeinschaften in der Türkei bereitgestellt.

In der Türkei leben nach UN-Angaben rund drei Millionen Flüchtlinge aus Syrien. Nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad hofft die Türkei, dass ein Teil von ihnen in die Heimat zurückkehrt. Von der Leyen betonte, eine Rückkehr von Flüchtlingen müsse «freiwillig, würdevoll und sicher» erfolgen.

Sowohl Erdogan als auch von der Leyen betonten, dass Stabilität in Syrien erreicht und die Einheit gewahrt werden müssten. «Präsident Erdogan und die Türkei spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung der Region», sagte von der Leyen. Erdogan forderte, auch die EU müsse sich am Wiederaufbau Syriens beteiligen.

Was denkst Du über die Rolle der Türkei bei der Versorgung von Flüchtlingen?

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

(dpa)

Deine Meinung zählt

4 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen