RLP & Saarland – Arbeitslosenzahlen im Februar kaum verändert

Publiziert

RLP & SaarlandArbeitslosenzahlen im Februar kaum verändert

MAINZ/SAARBRÜCKEN - Die Zahl der Arbeitslosen im Saarland ist im Februar leicht gesunken. Die Anzahl Erwerbsloser in Rheinland-Pfalz veränderte sich dagegen kaum.

Die Arbeitslosenzahl ist im Saarland leicht gesunken.

Die Arbeitslosenzahl ist im Saarland leicht gesunken.

DPA

Die Zahl der Arbeitslosen im Saarland ist im Februar gesunken. Insgesamt waren rund 38'400 Frauen und Männer ohne Job, 250 weniger als noch im Januar und 650 weniger als im Februar des vergangenen Jahres. Das berichtete die Regionaldirektion der Bundesagentur am Donnerstag in Saarbrücken.

Die Arbeitslosenquote sank von 7,6 Prozent im Januar auf 7,5. Vor einem Jahr hatte sie 7,7 Prozent betragen. Die Leiterin der Regionaldirektion, Heidrun Schulz, sprach von einer «erfreulichen Entwicklung». Der Abwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt vom Vorjahr scheine gestoppt, eine Trendumkehr im Laufe des Jahres möglich.

Kaum Veränderungen in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz hat sich im Februar dagegen kaum verändert. Insgesamt waren rund 125'500 Frauen und Männer im Land ohne Job, 220 mehr als noch im Januar und 1'174 mehr als im Februar des vergangenen Jahres, wie die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Saarbrücken mitteilte. Damit sei der Anstieg im Februar, wie auch schon im Januar, deutlich geringer als sonst saisonal üblich ausgefallen.

Die Arbeitslosenquote verharrte bei 5,9 Prozent. Die Leiterin der Regionaldirektion, Heidrun Schulz, wertete den «vermeintlichen Stillstand» als gutes Zeichen. Der Abwärtstrend des Vorjahrs scheine gestoppt, eine Trendumkehr möglich.

(L'essentiel/dpa)

Zahl der Arbeitslosen in Deutschland fast unverändert

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar fast unverändert geblieben. Die Arbeitsagenturen registrierten 3,138 Millionen Jobsucher, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mitteilte.

Das sind 2'000 mehr als im Januar; die Arbeitslosenquote verharrte somit bei 7,3 Prozent. «Der Arbeitsmarkt hat sich im Februar günstig entwickelt», kommentierte BA-Vorstandschef Frank-Jürgen Weise.

Er verwies dabei auf die saisonbereinigten Zahlen: Wenn wegen des Winters auf Baustellen, in Gärtnereien und der Gastronomie nicht weniger Personal benötigt worden wäre, wäre die Zahl der Erwerbslosen um 14'000 auf 2,914 Millionen zurückgegangen. (dpa)

Deine Meinung zählt