Premier League – Arsenal schlittert immer tiefer in die Krise

Publiziert

Premier LeagueArsenal schlittert immer tiefer in die Krise

Manchester United feiert mit dem 2:1 in London einen wichtigen Sieg und belegt neu Tabellenplatz 4. Matchwinner ist Wayne Rooney.

Ein Eigentor von Kieran Gibbs in der 56. Spielminute und ein Kontertreffer des englischen Internationalen Wayne Rooney (85.) besiegelten die dritte Saisonniederlage der Gunners. Dem Franzosen Olivier Giroud gelang bei seinem Comeback nach einer mehrmonatigen Verletzungspause in der Nachspielzeit (95.) nur noch der Anschlusstreffer für Arsenal.

Klarer Leader bleibt Chelsea. Die Blues gewannen gegen West Bromwich Albion durch Tore von Diego Costa (11. Saisontor) und Eden Hazard 2:0 und haben mit 32 Punkten bereits sieben Punkte Vorsprung auf Southampton. José Mourinho ist mit Chelsea noch nie besser in eine Saison gestartet. Ein Rekord ist dies aber nicht. Vor drei Jahren stand Manchester City zum gleichen Zeitpunkt mit 34 Zählern da.

Auch der Tabellendritte Manchester City feierte einen Erfolg. Der Meister besiegte Swansea City mit 2:1. Die Waliser gingen nach neun Minuten durch Wilfried Bony in Führung, doch Stevan Jovetic (19.) und Yaya Touré (62.) drehten die Partie.

(L'essentiel)

Premier League, 12. Runde:

Everton - West Ham United 2:1

Leicester City - Sunderland 0:0

Manchester City - Swansea City 2:1 Newcastle - Queens Park Rangers 1:0

Chelsea - West Bromwich Albion 2:0

Stoke City - Burnley 1:2

Arsenal - Manchester United 1:2

Tabelle:

1. Chelsea 12/32

2. Southampton 11/25

3. Manchester City 12/24

4. Manchester United 12/19

5. Newcastle 12/19

6. West Ham United 12/18

7. Swansea City 12/18

8. Arsenal 12/17

9. Everton 12/17

10. Stoke City 12/15

11. Liverpool 11/14

12. Tottenham Hotspur 11/14

13. West Bromwich Albion 12/13

14. Sunderland 12/13

15. Hull City 11/11

16. Aston Villa 11/11

17. Leicester City 12/10

18. Burnley 12/10

19. Crystal Palace 11/9

20. Queens Park Rangers 12/8

Deine Meinung zählt