Wetter in Luxemburg – Auch im Juli fällt der Hitzerekord

Publiziert

Wetter in LuxemburgAuch im Juli fällt der Hitzerekord

LUXEMBURG - Der Juli 2015 war nicht nur einer der heißesten seit der Wetteraufzeichnungen, er knackte sogar den Hitzerekord um 0,4 Grad Celsius.

mercredi le 01juillet 2015 à Rosport Chaleur, Canicule, beau temps, soleil, piscine

mercredi le 01juillet 2015 à Rosport Chaleur, Canicule, beau temps, soleil, piscine

Editpress/Tania Feller

Wieder ein Rekord. Nach den Spitzentemperaturen im Juni hat auch der Juli den bisherigen Höchstwert überschritten. Wie der Luxemburger Wetterdienst am Dienstag mitteilte, kletterte das Thermometer im Großherzigtum am 4. Juli auf satte 36,1 Grad Celsius. Das sind 0,4 Grad mehr als im bisherigen Rekord-Juli aus dem Jahr 1995.

Auch die Durchschnittstemperatur des vergangenen Monats war bei 20,3 Grad rekordverdächtig, mehr als zwei Grad über dem Querschnitt der vergangenen 30 Jahre. Die Bestmarke verpasste der Juli 2015 jedoch deutlich (23,5 im Jahr 2006).

Und während die Hitze im Juli den Menschen zu schaffen machte, strahlte auch die Sonne überdurchschnittlich lang vom Himmel herunter. 279,8 Sonnenstunden gegenüber 250,3 (Schnitt sein 1981) sprechen für sich. Dementsprechend gab es 2015 auch weniger Regen: 30,3 Liter pro Quadratmeter gegenüber 71 Litern. Der Juli aus dem Jahr 1949 kann darüber übrigens nur lachen. Damals fielen lediglich 2,2 Liter/m² Regen.

(mc/L'essentiel)

So wird das Wetter!

Auf «L’essentiel Online» finden Sie die Wettervorhersage für Ihren Wohnort in Luxemburg und der Großregion. Besuchen Sie jetzt unsere Wetterseite!

Deine Meinung zählt