Gil Ofarim meldet sich erstmals nach Lügenskandal

Publiziert

Auf InstagramGil Ofarim meldet sich nach Antisemitismus-Skandal zurück

Nachdem er vor Gericht eingeräumt hatte, im Antisemitismus-Fall gelogen zu haben, ist Gil Ofarim untergetaucht. Nun meldet sich der Musiker erstmals auf Instagram zurück.

Katrin Ofner
von
Katrin Ofner
Gil Ofarim hat vor Gericht gestanden, zum Vorfall vom Oktober 2021 gelogen zu haben.
Damals behauptete er, wegen seiner Kette mit Davidstern von einem Hotelangestellten diskriminiert worden zu sein.
Der Vorfall ereignete sich im Westin Hotel in Leipzig. (Archivbild)
1 / 6

Gil Ofarim hat vor Gericht gestanden, zum Vorfall vom Oktober 2021 gelogen zu haben.

imago images/Eventpress

Gil Ofarim warf einem Hotelangestellten vor, ihn wegen seines jüdischen Glaubens diskriminiert zu haben. Im Gerichtsverfahren kam es dann zu einer überraschenden Wende: Der deutsche Musiker gestand, gelogen zu haben. Anschließend verschwand er am 28. November 2023 von der digitalen Bildfläche und löschte sogar seinen Instagram-Account.

Nun meldet sich der 41-Jährige wieder zurück, doch ohne Erklärung zu den Vorfällen vom letzten Jahr, seinem Verschwinden oder ob er die Geschehnisse reflektiert hat. Stattdessen sorgt er mit seinem neuen Look für Aufsehen.

Der Sänger zeigt sich in dem geteilten Video mit einer Kurzhaarfrisur und seiner Gitarre, gibt ein kleines Solo und fügt die Funktion eines Countdowns mit der Beschreibung «Frühjahrsputz-Sale» hinzu, der am Freitag endet. Ob er damit neue Musik angekündigt hat oder es sich um einen Verkauf alter Stücke von ihm handelt, lässt Ofarim offen.

Instagram/gilofarim

Geld dürfte er zumindest brauchen, denn nach dem eingestellten Prozess muss er sowohl 10.000 Euro an zwei wohltätige Einrichtungen sowie Schmerzensgeld an den von ihm beschuldigten Hotelmanager in unbekannter Höhe zahlen. Insgesamt bleiben ihm sechs Monate nach der Einigung Zeit, den Betrag zu begleichen. Erst nach der Zahlung wird das Verfahren offiziell eingestellt.

Hast Du den Fall von Gil Ofarim mitbekommen?

Anfang Oktober 2021 behauptete Ofarim in einem online verbreiteten Video, er sei von einem Mitarbeiter des Leipziger Hotels «Westin» beim Einchecken aufgefordert worden, eine Halskette mit Davidstern abzulegen. Die Anschuldigungen schlugen damals hohe Wellen.

Ein Überwachungsvideo, welches der Bild am Sonntag vorliegt, zeigt, wie der Rockmusiker das besagte Hotel betritt, mit einem Rezeptionisten diskutiert und das Gebäude dann wieder verlässt. Seine geöffnete Lederjacke und sein graues T-Shirt sind auf dem Video gut zu erkennen – nicht zu sehen jedoch ist die Kette mit dem Davidstern-Anhänger.

Im Gerichtsverfahren hat Ofarim laut Focus online dann zugegeben, gelogen zu haben, und entschuldigte sich beim Hotelmitarbeiter: «Herr W., ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen, es tut mir leid, ich habe das Video gelöscht.» Das Verfahren wurde eingestellt. Durch die Auswertung von Beweisen und Ofarims Geständnis habe sich ergeben, dass der Musiker die Kette gar nicht sichtbar trug.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen