RumänienAußenminister tritt nach nur acht Tagen zurück
Rumäniens Außenminister Teodor Melescanu tritt nach nur acht Tagen im Amt zurück. Er übernimmt damit die Verantwortung für das Wahlchaos in den Konsulaten des Landes.

Teodor Melescanu war nur eine kurze Amtszeit als rumänischer Außenminister beschieden.
DPANach nur einer Woche Amtszeit ist Rumäniens Außenminister Teodor Melescanu am Dienstag zurückgetreten. Der 73-Jährige übernahm damit die Verantwortung für Probleme bei der Präsidentenwahl in Rumäniens Konsulaten.
Rumäniens neu gewählter Staatspräsident Klaus Iohannis hatte dem Chefdiplomaten insbesondere vorgeworfen, dass es dabei mancherorts auch zu Tumulten kam. In Paris und in Turin setzte die Polizei Tränengas gegen Rumänen ein, die bei den dortigen Konsulaten Einlass begehrten, um ihre Stimme abzugeben.
Bei der ersten Wahlrunde am 2. November konnten tausende Auslandsrumänen nicht abstimmen, weil die Konsulate den Ansturm nicht bewältigten. Kritiker warfen der sozialistischen Regierung vor, die Abstimmung absichtlich erschwert zu haben, weil die Auslandsrumänen eher nicht links wählen.
(L'essentiel/dpa)