Bauprojekt – Autofreies Wohnen auf dem Limpertsberg

Publiziert

BauprojektAutofreies Wohnen auf dem Limpertsberg

LUXEMBURG - Die Hauptstadt hat am Mittwochmorgen ein neues Wohnprojekt für den Limpertsberg vorgestellt: wer dort einzieht, soll aufs Auto verzichten.

Neue Häuser sollen auf dem Limpertsberg entstehen – ohne Garage, ohne Parkplätze auf der Straße. Mitten auf dem Limpertsberg - einige hundert Meter vom Riesenparkplatz Glacis entfernt – ein Pilotprojekt für autofreies Wohnen entstehen. Auf Höhe der Kreuzung der Rue Ermesinde und Avenue Pasteur sollen die neuen Bewohner in 50 bis 80 Wohneinheiten einziehen.

Die Vorteile liegen für den grünen Schöffen François Bausch auf der Hand. Nicht nur kosten die Häuser weniger, die Lebensqualität soll auch steigen: weniger Lärm durch Autoverkehr, gute Anbindung an öffentlichen Nahverkehr und Radwege, Grünflächen statt zubetonierte Straßen. «Das Projekt soll als Muster für andere Wohnviertel dienen», so François Bausch.

Wohnen sollen im neuen Grünviertel Menschen jeglicher sozialer Herkunft. Die Stadt stellt die Flächen für 75 Jahre zur Verfügung. Wann es so richtig losgeht und wie hoch die Kosten für das Projekt liegen, ist noch nicht klar. Im Januar soll aus bisher 46 Kandidaten ein Bauunternehmer ausgewählt werden. Im kommenden Sommer wird das ausgewählte Projekt dann der Öffentlichkeit vorgestellt.

(L'essentiel Online mit jr)

Deine Meinung zählt