Arbeit – Bald 56 Tage Homeoffice für Grenzgänger?

Publiziert

ArbeitBald 56 Tage Homeoffice für Grenzgänger?

LUXEMBURG – Pendler aus Deutschland, Belgien und Frankreich sollten ein Viertel ihrer Arbeitstage außerhalb des Büros verbringen dürfen. Das fordert der Ausländerrat CNE.

Home-Office für Grenzgänger ist derzeit sehr begrenzt.

Home-Office für Grenzgänger ist derzeit sehr begrenzt.

Der Nationale Ausländerrat (CNE) setzt sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Bereich Homeoffice von Grenzgängern ein. In einem Positionspapier an den Arbeitsminister Dan Kersch (LSAP) schlägt der CNE vor, bilaterale Steuerabkommen mit Deutschland, Belgien und Frankreich neu zu verhandeln, um Grenzgängern aus diesen Ländern 56 Tage Homeoffice pro Jahr zu gewähren.

Das entspricht 25 Prozent der Gesamtarbeitszeit. Wird der Vorschlag von Luxemburg und den drei betroffenen Ländern angenommen, würde das Risiko der Doppelbesteuerung von Grenzgängern komplett wegfallen. Außerdem würde der Verkehr entlastet und eine flexiblere Arbeitsgestaltung ermöglicht werden.

(L'essentiel)

Deine Meinung zählt