E-SportsBald gibts eine Professur im Gamen
Wer sich als wirklich guten Gamer bezeichnet, kann ab nächstem Jahr E-Sports studieren. Eine südkoreanische Universität schreibt einen entsprechenden Studiengang aus.

Ab 2015 schreibt die Chung-Ang-Universität in Südkorea einen Studiengang in E-Sports aus. (Bild: Keystone/Jochen Luebke)
Die Chung-Ang-Universität in Südkorea nimmt ab dem nächsten Jahr Bewerbungen für den neuen Studiengang E-Sports entgegen, wie Kotaku schreibt. Die Hochschule rangiert in den Top Ten der besten Universitäten des Landes. E-Sports, also professionelles respektive professionalisiertes Gaming, wird von der Uni neben konventionellen Disziplinen wie Fußball, Basketball oder Baseball sozusagen als neue Sportart innerhalb der Abteilung Sportwissenschaften angeboten.
Neben Mannschaftssportlern nimmt die Chung-Ang-Universität auch Einzelsportler wie Badmintonspieler, Snowboarder oder Bowler auf. Die Hochschule erkennt E-Sports als Einzelsportart an.
Nach welchen Kriterien angehende Gaming-Doktoren aufgenommen werden, ist nicht bekannt. Einen Contest als Aufnahmeprüfung auszuschreiben, könnte sich ob der Vielzahl verschiedener Games, die an E-Sports-Turnieren gespielt werden, als schwierig herausstellen.
(L´essentiel/ Ill-Fil)