Medienpreis – Bambis für Miley Cyrus und Udo Jürgens

Publiziert

MedienpreisBambis für Miley Cyrus und Udo Jürgens

Großer Auftritt für Stars und Helfer aus aller Welt. Bei der 65. Bambi-Verleihung in Deutschland wechselten sich bewegende, berührende und begeisternde Momente ab.

Großer Bahnhof im Stage-Theater zu Berlin für die Verleihung der Bambis.

Großer Bahnhof im Stage-Theater zu Berlin für die Verleihung der Bambis.

DPA

Ein Lebenswerk-Preis für den Musiker Udo Jürgens und Ehrungen für Microsoft-Mitbegründer Bill Gates und die Schlagerköniginnen Helene Fischer und Andrea Berg: Glanzvoll ist am Donnerstagabend die 65. Bambi-Verleihung in Berlin über die Bühne gegangen. Zu den Ausgezeichneten gehörten auch die internationalen Popstars Miley Cyrus und Robbie Williams sowie Fußball-Trainer Jupp Heynckes, der das vergoldete Rehkitz von Pep Guardiola, seinem Nachfolger beim FC Bayern München, überreicht bekam. Der Bambi wird seit 1948 verliehen und gilt als ältester deutscher Medienpreis.

Bei den Schauspieler-Preisen setzten sich Nadja Uhl («Operation Zucker») und Tom Schilling («Unsere Mütter, unsere Väter») gegen jeweils zwei Mitnominierte durch. Der Bambi für den besten Film ging an «Schlussmacher» von Matthias Schweighöfer. Beim Publikumspreis Comedy siegte der Puppenspieler Sascha Grammel. Hubert Burda Media («Bunte», «Focus») verlieh die Rehkitz-Statuen in 17 Kategorien.

Schluss- und Höhepunkt der Gala im Theater am Potsdamer Platz war Udo Jürgens' Auftritt. «Ich bin unendlich stolz, dass ich diesen Bambi heute mitnehmen darf», sagte der gebürtige Österreicher. Mit Spannung war US-Popstar Miley Cyrus erwartet worden, die zuletzt mit lasziven Auftritten für Aufsehen gesorgt hatte. Doch die 20-Jährige gab sich bei einer Akustikversion ihres Hits «Wrecking Ball» im neongelben 80er-Jahre-Outfit gänzlich skandalfrei.

(L'essentiel Online / dpa)

Deine Meinung zählt