Gehaltsverzicht – Barça-Spieler verzichten auf 122 Millionen Euro

Publiziert

GehaltsverzichtBarça-Spieler verzichten auf 122 Millionen Euro

Der FC Barcelona und seine Spieler haben sich aufgrund der Corona-Pandemie grundsätzlich auf einen Gehaltsverzicht im Umfang von 122 Millionen Euro geeinigt.

Der FC Barcelona und seine Spieler haben sich grundsätzlich auf einen Gehaltsverzicht im Umfang von 122 Millionen Euro geeinigt.

Der FC Barcelona und seine Spieler haben sich grundsätzlich auf einen Gehaltsverzicht im Umfang von 122 Millionen Euro geeinigt.

DPA/Joan Monfort

Beim kriselnden FC Barcelona haben die Vertreter des Clubs und der Fußballprofis eine Grundsatzvereinbarung über einen Gehaltsverzicht im Gesamtumfang von 122 Millionen Euro wegen der Corona-Krise erzielt. Das teilte der Verein am Freitagabend mit. Zusätzlich sollen variable Zahlungen in Höhe von 50 Millionen Euro auf einen Zeitraum von drei Jahren verteilt werden. Es handele sich um eine Grundsatzvereinbarung, der die Spieler und die anderen Betroffenen noch zustimmen müssten.

Die Einsparungen waren dringend notwendig, ansonsten hätte dem Club im Januar der Konkurs gedroht, wie spanische Medien berichteten. Ursprünglich wollte Barca sogar eine Gehaltsanpassung in Höhe von 191 Millionen Euro erzielen. Zuletzt waren die Verhandlungen zwischen dem Club und den Spielern noch ergebnislos verlaufen.

Den Katalanen fehlen durch die Corona-Pandemie rund 300 Millionen Euro. Laut der Sportzeitung Marca seien die Schulden von Juni 2019 bis Juni 2020 von 217 auf 488 Millionen Euro angestiegen. Zuletzt hatten Ex-Weltmeister Gerard Piqué (bis 2024), der deutsche Torhüter Marc-Andre Ter Stegen (2025), Clement Lenglet und Frenkie de Jong (jeweils 2026) ihre Verträge langfristig verlängert. Dabei waren auch ihre Gehälter angepasst worden.

(L'essentiel/dpa)

Deine Meinung zählt