Champions LeagueBayern trotz vieler Ausfälle siegessicher
Ribéry und Badstuber verletzt, Schweinsteiger und Boateng gesperrt - na und? In München fürchtet niemand ein Ausscheiden der Bayern gegen Arsenal.

Der Spanier Javi Martinez gehört zu den großen Hoffnungsträgern der Bayern auf der Jagd nach Titeln in dieser Saison.
DPATrotz der hochkarätigen Ausfallliste stimmte beim FC Bayern vor der Champions-League-Partie gegen den FC Arsenal absolut niemand ein Klagelied an. «Wir haben sehr gute Einkäufe getätigt», erklärte Trainer Jupp Heynckes stolz vor dem Achtelfinal-Rückspiel gegen die «Gunners» am Mittwochabend.
Der Bundesliga-Krösus hat nach den bitteren zweiten Plätzen der Vorsaison offensichtlich an den «richtigen Stellschrauben» gedreht, wie Heynckes bemerkte. Insbesondere mit Rekordtransfer Javi Martínez (40 Millionen Euro) von Athletic Bilbao, dem aus Wolfsburg gekommenen Angreifer Mario Mandzukic (12 Mio) und dem Gladbacher Schnäppchen Dante (4,7 Mio) gelangen drei absolute Volltreffer.
Arsenal gibt Hoffnung nicht auf
Arsenal beklagt mehrere verletzte Spieler, darunter den deutschen Nationalspieler Lukas Podolski . Zudem verzichtet Wenger freiwillig auf Stammtorhüter Wojciech Szczesny . «Er hat viel gespielt, ich gebe ihm eine Ruhepause», begründete der Coach. Man sei trotzdem mit «einer sehr guten Mannschaft angereist». Für Szczesny dürfte dessen polnischer Landsmann Lukasz Fabianski im Tor zum Einsatz kommen.
«Wir brauchen einen riesigen Sieg», sagte Wenger. Um die nötige Überraschung schaffen zu können, sei es wichtig, «dass wir sehr gut anfangen, mit hohem Druck ins Spiel gehen und ein frühes Tor schießen». Seine Mannschaft nahm Wenger in die Pflicht: «Das Spiel wird ein großer Test, wie es um unsere Mentalität bestellt ist.»
(L'essentiel Online / dpa)
Champions League Achtelfinale (Rückspiele):
Dienstag 5. März:
Borussia Dortmund – Donezk 3:0
Manchester United – Real Madrid 1:2
Mittwoch, 6. März:
Paris SG – Valencia CF 1:1
Juventus – Celtic 2:0
Dienstag, 12. März:
Barcelona – AC Milan 4:0
Schalke 04 – Galatasaray 2:3
Mittwoch, 13. März:
FC Malaga – FC Porto
Bayern München - Arsenal
Champions League Achtelfinale (Hinspiele):
Celtic - Juventus Turin 0:3
FC Valencia - Paris SG 1:2
Donezk - Borussia Dortmund 2:2
Real Madrid - Manchester United 1:1
FC Arsenal - Bayern München 1:3
FC Porto - FC Málaga 1:0
Galatasaray - FC Schalke 04 1:1
AC Mailand - FC Barcelona 2:0