StaatskriseBelgischer König lässt Vermittler ziehen
In der schweren Staatskrise in Belgien hat Vermittler Johan Vande Lanotte zum zweiten Mal das Handtuch geworfen. Dieses Mal nahm König Albert II das Rücktrittsgesuch an.

Am vergangenen Wochenende protestierten zehntausende Belgier für eine schnelle Lösung der Staatskrise.
dpaNun werde der König selbst Gespräche zur Lösung der Krise aufnehmen, verlautete am Mittwoch offiziell aus dem Königspalast in Brüssel.
Vande Lanotte sollte den Boden bereiten für eine Staatsreform. Diese gilt als Vorbedingung für eine Regierungsbildung. Der flämische Sozialist wollte bereits zu Monatsbeginn seine Mission beenden, hatte dann aber weitergemacht.
Insgesamt verhandeln sieben Parteien aus dem Niederländisch sprechenden Norden und dem französischsprachigen Süden des Landes. Die Belgier hatten bereits im Juni vergangenen Jahres gewählt. Das Land hält bereits den Rekord der längsten politischen Krise in Europa.