Teure Nachrichten – Betrug per SMS

Publiziert

Teure NachrichtenBetrug per SMS

LUXEMBURG – Betrügerische Gewinnbenachrichtigungen, die via SMS verschickt werden, machen derzeit die Runde. Die Polizei warnt nun davor.

Eine Welle von betrügerischen SMS-Kurzmitteilungen und Anrufen ist derzeit in Luxemburg zu beobachten. Die Polizei hat am Freitag eine offizielle Warnung herausgegeben. Die potenziellen Opfer werden hierbei willkürlich über eine kostenpflichtige (+352 901......) Nummer angerufen, oder sie erhalten eine SMS-Kurzmitteilung mit einer Gewinnbenachrichtigung.

Solche Nummern, die legal für Serviceleistungen genutzt werden können, werden seit geraumer Zeit leider auch durch Betrüger missbraucht. Über die Nummer 90178089 wird Bürgern derzeit etwa die Zukunft vorausgesagt. Der Anrufer gibt im Vorfeld an, dass die Nummer gratis sei, was allerdings nicht der Fall ist.
Über SMS ( ..90125553 oder ..90129591) wird das Opfer dann über den vermeintlichen Gewinn eines Autos informiert. Ruft derjenige die Telefonnummer 90129509 zurück, so wird er mit einem Anrufbeantworter verbunden, der längere Zeit über den falschen «Gewinn» informiert. Mit jeder Minute der Verbindung steigt die überteuerte Telefonabrechnung.

Sofort auflegen!

Die Polizei rät, im Fall eines solchen Anrufs sofort aufzulegen und keinesfalls die 901-Nummer anzurufen, die angesagt wird. Wer andere Verbraucher schützen will, sollte die 901-Nummer notieren und diese dann der Polizei sowie dem Telefonanbieter mitteilen. Diese sorgen dann dafür, dass die Telefonnummer abgeschaltet wird und die Betreiber der Betrugsnummern kein Geld mehr einziehen können. Die Staatsanwaltschaft untersucht die Betrugsmasche derzeit.

(L'essentiel Online)

Deine Meinung zählt