In Luxemburg – Buslinie RGTR 305 fährt ab sofort elektrisch

Publiziert

In LuxemburgBuslinie RGTR 305 fährt ab sofort elektrisch

BETTEMBURG – Die Buslinie RGTR 305 pendelt zwischen Bettemburg und Düdelingen. Dort kommen erstmals Elektro-Busse zum Einsatz.

Etwa 400 Tonnen CO2 pro Jahr, die nicht in die Atmosphäre freigesetzt werden – das spart die erste vollelektrische RGTR-Buslinie, die seit dem heutigen Donnerstag zwischen Bettemburg und Düdelingen pendelt. Die Linie 305 verbindet die Gewerbegebiete Krakelshaff, Riedgen und Schéleck miteinander und wird nun mit sieben Bussen à 63 Sitzplätze elektrisch betrieben. Von Montag bis Freitag werden die E-Busse 23 Haltestellen auf einer 13,5 Kilometer langen Strecke anfahren.

Sechs Busse sorgen für einen kontinuierlichen Betrieb. Der siebte Bus dient als Reserve, um zusätzliche Kapazitäten im Bedarfsfall bereitstellen zu können und parkt derzeit auf dem Gelände des Betreibers Autocars Pletschette. «Die Busse haben eine Reichweite von 140 Kilometern und legen auf der Strecke zwischen 170 und 270 Kilometer pro Tag zurück», erklärt Romain Kribs, Manager bei Emile Weber Reisen. «Wir verfügen derzeit über zwei Ladesystemen: eines für die Nacht und eines für das Aufladen zwischen den Touren».

Die Strecke Luxemburg-Mersch wird demnächst umgestellt

Die von der niederländischen Firma VDL hergestellten Fahrzeuge kosten jeweils 450.000 Euro, ein herkömmlicher Bus 270.000 Euro. Der Betreiber kommen für die Anschaffungskosten auf, der Staat finanziert sie nach dem Prinzip der RGTR-Betriebe. Autocars Pletschette hat 700.000 Euro in das Aufladesystem investiert.

Das Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen sei darum bemüht «den Abgasausstoß des öffentlichen Straßenverkehrs zu reduzieren». Deshalb werde auch eine weitere Linie schrittweise elektrifiziert. Auf den von der Emile Weber-Gruppe betriebenen Teilen soll die RGTR 290 zwischen Luxemburg und Mersch auf Elektro-Busse umgestellt werden. Und bis 2019 will der Reiseveranstalter alle Busse umgerüstet haben.

(Mathieu Vacon/ L´essentiel)

Deine Meinung zählt