Nach IslandCargolux fliegt Beluga-Wale in die Freiheit
LUXEMBURG – Die beiden Belugas aus der Changfeng Ocean World in Shanghai waren die meiste Zeit ihres Lebens in Gefangenschaft. Nun dürfen sie in ein Freiwasserreservat.

Mit dieser Maschine sollen zwei junge Beluga-Wale, mit je einem Gewicht von rund 900 Kilogramm, für die Organisation Sea Life Trust von China nach Island transportiert werden.
DPA/Harald TittelAus der Gefangenschaft ins weltweit erste Freiwasserreservat für Beluga-Wale: Zwei Belugas ziehen am heutigen Mittwoch von China nach Island um. Die Weißwale mit den Namen «Little Grey» und «Little White» werden die rund 1. 000 Kilometer lange Reise per Lastwagen, Flugzeug und Fähre zurücklegen. In dem Schutzgebiet vor der Insel Heimaey (Westmännerinseln) im Süden Islands sollen die Wale in einer natürlichen Umgebung leben können, teilte die Umweltschutz-Organisation Sea Life Trust mit.
Die beiden Belugas aus der Changfeng Ocean World in Shanghai waren die meiste Zeit ihres Lebens in Gefangenschaft. Sie wurden zuvor auch für Unterhaltungsshows im Meeresaquarium eingesetzt. Mit ihrer Ankunft in Island fällt der Startschuss für das Reservat, das von Sea Life Trust eröffnet wird. Es soll künftig weitere Belugas aufnehmen.
Ein erster Umzugstermin Mitte April war wegen schlechten Wetters kurzfristig verschoben worden. Für den Flug checken die Belugas in speziellen Containern auf einem Frachtflieger der luxemburgischen Cargolux ein. Die Vorbereitungen laufen seit Monaten.
(L'essentiel/dpa)