Luftfracht – Cargolux will Luftschiffe testen

Publiziert

LuftfrachtCargolux will Luftschiffe testen

LUXEMBURG - Die Frachtfluggesellschaft hat ein Abkommen mit einem kalifornischen Konstrukteur abgeschlossen, um den Einsatz von Luftschiffen zu testen.

Das US-Unternehmen Aeroscraft Corporation entwickelt derzeit zwei verschiedene Typen von Luftschiffen, die zwischen 66 und 250 Tonnen Fracht über bis zu 9'000 Kilometer Distanz befördern und ab 2016 einsetzbar sein könnten.

Das US-Unternehmen Aeroscraft Corporation entwickelt derzeit zwei verschiedene Typen von Luftschiffen, die zwischen 66 und 250 Tonnen Fracht über bis zu 9'000 Kilometer Distanz befördern und ab 2016 einsetzbar sein könnten.

Aeroscraft

Die Luxemburger Frachtfluggesellschaft Cargolux erwägt offenbar längerfristig den Einsatz von Luftschiffen für den Transport von Frachtgut, wie sich aus einem Abkommen mit dem kalifornischen Luftschiff-Konstrukteur Aeroscraft Corporation, das vergangene Woche bekanntgegeben wurde, vermuten lässt.

Beide Unternehmen haben demnach eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Machbarkeit des Einsatzes von Luftschiffen für den Frachttransport zu untersuchen. Cargolux-Interims-Chef Richard Forson wird in einer Pressemitteilung mit den Worten zitiert: «Cargolux ist sehr darauf bedacht, kundenspezifische Lösungen ins Auge zu fassen, die durch den Einsatz innovativer Luftfahrzeuge wie diese ermöglicht werden».

Strategische Partnerschaft

Das US-Unternehmen Aeroscraft Corporation entwickelt derzeit zwei verschiedene Typen von Luftschiffen, die zwischen 66 und 250 Tonnen Fracht über bis zu 9'000 Kilometer Distanz befördern und ab 2016 einsetzbar sein könnten.

Cargolux könnte möglicherweise im Rahmen der strategischen Partnerschaft als erste Frachtfluggesellschaft die Luftschiffe testen und später eine Flotte von bis zu 22 Schiffen aufbauen, heißt es. Aeroscraft könnte im Gegenzug von der Erfahrung und dem Netzwerk der luxemburgischen Firma im Frachtgeschäft profitieren.

(L'essentiel Online/mth)

Deine Meinung zählt