CGDISFeuer in CFL-Parkhaus ausgebrochen
ESCH/BELVAL – Mehrere Fahrzeuge in einem Parkhaus in der Rue de Belval in Esch haben am Dienstag Feuer gefangen – keine E-Autos, wie das CGDIS klarstellt.
Im ersten Stock des Parkhauses der CFL in der Rue de Belval in Esch sind am Dienstagmorgen gegen 11 Uhr mehrere Autos in Brand geraten und komplett ausgebrannt. Nach Angaben des nationalen Rettungscorps CGDIS waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort. Es habe etwa eine halbe Stunde gedauert, bis der Brand unter Kontrolle war, berichtet ein Sprecher des Rettungsdienstes.
Nach L'essentiel-Informationen war gegen 11.10 Uhr bei der Eisenbahngesellschaft CFL ein Noteinsatz eingeleitet worden. Die Umgebung wurde gegen 11.15 Uhr abgesperrt und der Zugang zu dem Gebiet strikt eingeschränkt. Das Feuer soll gegen 11.40 Uhr unter Kontrolle gewesen sein, der Einsatz dauerte jedoch noch an.
Auch der Escher Bürgermeister, Christian Weis (CSV), war vor Ort. «Der Brand war schnell unter Kontrolle, kein Gebäude in der Umgebung musste evakuiert werden», berichtete er. Der Bahnhof sei lediglich vorübergehend geschlossen worden. Das Parkhaus befinde sich bereits auf Grund der Gemeinde Sassenheim, erklärte er. «Als Nachbargemeinde haben wir unsere Hilfe angeboten», so Weis.
Gegen 13 Uhr wurde der Zugang zum Parkplatz für alle Nutzer wieder freigegeben. Die Polizeidienststelle Esch bittet Eigentümer, deren Fahrzeuge im Parkhaus abgestellt waren und durch das Feuer beschädigt wurden, sich bei ihr zu melden.
Entgegen Spekulationen, die User auf Social Media in den Kommentaren äußerten, habe es sich bei den brennenden Autos nicht um Elektrofahrzeuge gehandelt, so der Kommunikationschef des CGDIS. «Es waren alles Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor», stellte er klar.
Etwas gesehen? Etwas gehört?
Du hast einen spannenden Schnappschuss oder ein Video von etwas Ungewöhnlichem gemacht? Her damit!
Schicke uns einfach eine E-Mail an reporter@lessentiel.lu oder eine Nachricht mit Deinen Kontaktdaten per Facebook.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.