In LuxemburgClaudia Monti wird neue Ombudsfrau in Luxemburg
LUXEMBURG – Die Abgeordneten der Chamber bestimmten Claudia Monti zur Nachfolgerin von Lydie Err, deren Mandat zum 1. April endet. Monti galt als Favoritin auf den Posten.

Claudia Monti ist ab dem 1. April die neue Bürgerbeauftragte.
Editpress/Jean-Claude ErnstDie luxemburgische Abgeordnetenkammer hatte vor Ende März die Nachfolge vom Ombudsfrau Lydie Err zu bestimmen. Seit Dienstag ist diese Personalie entschieden: Das Amt wird künftig von der Juristin und ehemaligen Vize-Vorsitzenden der DP, Claudia Monti, bekleidet. Monti erhielt 35 von 56 Stimmen.
Daniel Miltgen, ehemaliger Chef des Wohnungsbaufonds, Christiane Weidenhaupt, ehemalige Leiterin der Luxemburger Luftfahrtbehörde DAC, Jan Kayser, Generalsekretär des «Centre de médiation civile et commerciale» (CMCC) sowie Catherine Thome, Generalsekretärin der Gesundheitskasse CNS, und der Düdelinger Arzt Luc Aniset standen ebenfalls zu Wahl.
Lydie Err, deren Mandat im 1. April endet, forderte in ihrem letzten Bericht «konkrete Veränderungen» und «ein neues Gesetz» zur Rolle des Bürgerbeauftragten. Der im Jahr 2003 gegründete Posten des Ombudsman zielt darauf ab, bestimmte Themen zu behandeln, die zwischen den Bürgern und den Institutionen des Landes stehen. Vor Lydie Err hatte der ehemalige Minister Marc Fischbach (CSV) das Amt inne.
(NC/L'essentiel)