Getränkeriese: Coca-Cola-Automaten verschwinden aus Luxemburgs Schulen

Publiziert

GetränkerieseCoca-Cola-Automaten verschwinden aus Luxemburgs Schulen

LUXEMBURG – Bis Ende des Jahres wird es an den Lycées keine von Coca Cola betriebenen Automaten mehr geben. In den Grundschulen gibt es schon länger keine mehr.

von
Jean-François Colin
15 Automaten gibt es bis dato an den Schulen.

15 Automaten gibt es bis dato an den Schulen.

Bis Ende des Jahres wird es in Luxemburgs Schulen keine Snack- und Getränkeautomaten von Coca Cola mehr geben. Das hat die belgische Leitung des US-Produzenten aus Atlanta bekanntgegeben und begründet dies als «geschäftliche Entscheidung». Die Tragweite der Maßnahme bleibt überschaubar: «Wir waren schon seit einiger Zeit nicht mehr in Grundschulen vertreten, und in weiterführenden Schulen boten wir bis heute nur Wasser und zuckerfreie Getränke an», so Coca Cola. Insgesamt gebe es nur 15 Automaten. Den Lycées stehe es weiter frei, «von sich aus Produkte der Marke anzubieten».

Das Bildungsministerium gibt auf Nachfrage an, «diese Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt nicht bestätigen» zu können. Der Schulverpflegungsdienst Restopolis habe keine entsprechenden Informationen erhalten. Zumindest dürfte das Aus der Automaten jedoch den ministeriellen Wünsche folgen.

2017 hatte Restopolis die Kampagne «Rethink your drink» gestartet, um bezüglich des übermäßigen Konsums von zuckerhaltigen Getränken zu sensibilisieren. Ein Jahr später erneuerte die Regierung das Programm «Gesond iessen, Méi beweegen» (Gesund essen, mehr bewegen) für den Zeitraum 2018 bis 2025. Ein Rahmenplan, zu dem die Entscheidung des amerikanischen Unternehmens durchaus passt.

Deine Meinung zählt

7 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen