Champions League – Comeback von Beckham in der Königsklasse?

Publiziert

Champions LeagueComeback von Beckham in der Königsklasse?

Erstmals seit 1995 will sich Paris St-Germain für das CL-Viertelfinale qualifizieren. Gegen Valencia muss der PSG ohne den gesperrten Zlatan Ibrahimovic auskommen.

Zlatan Ibrahimovic hatte in der Schlussphase des Hinspiels in Valencia einmal mehr gezeigt, wie eng bei ihm Genie und Wahnsinn miteinander befreundet sind. Das stupide Foul in der Nachspielzeit trug ihm harsche Kritik und eine Sperre für die Reprise ein. Eine Hilfe, sich erstmals seit 1995 für die Viertelfinals der Champions League zu qualifizieren, war der mittlerweile 26-fache Saisontorschütze PSG damit definitiv nicht.

Für (spielerischen) Glanz soll, weil auch Marco Verratti gesperrt ist, David Beckham sorgen. Der englische Altstar könnte erstmals seit seinen Zeiten bei Real Madrid in der Saison 2006/07 wieder in der Startaufstellung einer Partie in der Champions League stehen.

PSG, der mit sechs Siegen aus sieben Partien erfolgreichste der 16 Achtelfinalisten, kann zudem auf die Rückkehr von Thiago Silva hoffen. Der Brasilianer dürfte nach zweimonatiger Verletzungspause sein Comeback in der Innenverteidigung geben. Nach zwei Niederlagen gegen abstiegsbedrohte Teams (Sochaux, Reims) seit dem Hinspiel-Erfolg in Valencia schaden PSG etwas stabilere Verhältnisse in der Abwehr nicht.

Pirlos böse Erinnerungen

Die Geschichte der Champions League spricht an sich klar für Juventus und gegen Celtic Glasgow. Noch nie in der Geschichte von K.o.-Spielen ist es einem Team gelungen, einen Rückstand von drei Toren nach einem Heimspiel noch aufzuholen. Und erst zweimal (Inter vor zwei Jahren gegen Bayern München nach 0:1-Niederlage ein 3:2) und Ajax 1995/96 gegen Panathinaikos Athen (3:0 nach 0:1) in der 21-jährigen Historie des Wettbewerbs schaffte die im ersten Spiel unterlegene Heimmannschaft noch den Turnaround.

Und doch hob einer aus dem Turiner Kader den Mahnfinger. «Ich bin lang genug im Fußball, um zu wissen, dass Wunder immer wieder passieren.» warnte Andrea Pirlo. Der Regisseur weiß zu genau, wovon er spricht. Er stand am 25. Mai 2005 in Istanbul auf dem Rasen, als Milan im Final der «Königsklasse» gegen Liverpool innerhalb von sieben Minuten eine 3:0-Führung preisgab. «Liverpool hat drei Tore in einer Halbzeit erzielt, Celtic hat nun ein ganzes Spiel dafür Zeit», sagte Pirlo. «Es wäre gefährlich, davon auszugehen, dass wir schon weiter sind.»

Nicht nur die Geschichte, auch die aktuelle Form spricht aber klar für Juve. Die Squadra von Antonio Conte hat seit 17 Europacup-Spielen und dem Out in den Achtelfinals der Europa League 2009/10 (gegen Fulham) nicht mehr verloren.

(L'essentiel Online/si)

Champions League Achtelfinale (Rückspiele):

Dienstag 5. März:

Borussia Dortmund – Donezk 3:0

Manchester United – Real Madrid 1:2

Mittwoch, 6. März:

Paris SG – Valencia CF

Juventus – Celtic

Dienstag, 12. März:

Barcelona – AC Milan

Schalke 04 – Galatasaray

Mittwoch, 13. März:

FC Malaga – FC Porto

Bayern München - Arsenal

Champions League Achtelfinale (Hinspiele):

Celtic - Juventus Turin 0:3

FC Valencia - Paris SG 1:2

Donezk - Borussia Dortmund 2:2

Real Madrid - Manchester United 1:1

FC Arsenal - Bayern München 1:3

FC Porto - FC Málaga 1:0

Galatasaray - FC Schalke 04 1:1

AC Mailand - FC Barcelona 2:0

Deine Meinung zählt