Community-BefragungDein Glück und Deine Zufriedenheit ist uns wichtig
LUXEMBURG – Anlässlich des Weltglückstags haben wir Dich nach Deinem Glücks- und Wohlbefinden befragt. L’essentiel hat die Ergebnisse ausgewertet und so düster sieht das Leben im Großherzogtum wohl nicht aus.


Glück und Zufriedenheit sind zwei wichtige Faktoren für ein erfülltes Leben.
Illustration: DALL-E/L'essentielIm Weltglücksbericht muss sich Luxemburg nicht verstecken. Bei unserer Frage, wie wohl Du Dich generell in Luxemburg fühlst, haben 119 Leser und Leserinnen abgestimmt. Das klingt erstmal nicht sonderlich repräsentativ, wird aber bedacht, dass für eine solide Umfrage eines mittelgroßen europäischen Landes bloß 2000 bis 3000 Menschen befragt werden müssen, um ein schlüssiges Ergebnis zu bekommen, ist das ausreichend. Ein emeritierter Statistikprofessor stellte mal die Analogie auf, dass man zwar 10.000 Euro für Musikboxen ausgeben könne, aber das menschliche Gehör die feinen Unterschiede zu einer weitaus günstigeren Variante nicht mehr wahrnehmen kann.
Laut einer Statec-Studie lebt die Junge Generation zunehmend im Angstmodus. Bei der L'essentiel-Community sieht es etwas anders aus: 59 Prozent geht es recht gut, von diesen sogar 16 Prozent außerordentlich gut. Werte von eins bis fünf (eher nicht gut) wurden demnach von 41 Prozent geklickt. 19 Prozent gar in den untersten Antwortkategorien. Hochgerechnet wären also viele Menschen im gesamten Land unzufrieden. Woran mag das liegen?
Du bist in Luxemburg unzufrieden, weil...?
Mit der zweiten Frage wollten wir wissen, was Glück für Dich persönlich bedeutet. An dieser Umfrage nahmen 84 Leser teil. Mit einer geringen Mehrheit von 22 Prozent heißt Glück für diese Personen, morgens aufzustehen und sich einfach wohl zu fühlen. Gefolgt von Gesundheit mit 18 Prozent. Den dritten Platz nimmt die Familie mit 15 Prozent ein. Das deckt sich mit der Forschung, dass stabile soziale Beziehung wie auch das körperliche Wohlempfinden unerlässlich für ein Glücksgefühl ist. Darüber hinaus ist den Befragten wichtig, wenn Dinge laufen wie geplant und wenn sie sich schlicht zufrieden fühlen, sozusagen im «Hier und Jetzt» leben, um sich dann über die kleinen Dinge des Lebens zu erfreuen. Geld und die Liebe Gottes scheint die Leserschaft hingegen bei Glücks-Fragen nicht sonderlich zu interessieren.
Übrigens: Wusstest Du, dass es ein einziges Land auf der Welt gibt, welches das Konzept des «Bruttonationalglücks» (Gross National Happiness) anstelle des Bruttoinlandsprodukts (BIP) als Maß für den Fortschritt verwendet? Welches Land könnte das sein (ohne zu googeln)?
Welches Land nutzt das Konzept «Bruttonationalglücks»?
Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.