Blick in die Vergangenheit – Das hatte die Technikwelt 1999 zu bieten

Publiziert

Blick in die VergangenheitDas hatte die Technikwelt 1999 zu bieten

Bananen-Telefone, iBooks und das erste Blackberry: Ein Blick 15 Jahren zurück zeigt, wie schnell sich Technik weiterentwickelt.

Im Jahr 1999 waren Megabyte statt Gigabyte angesagt. Was damals State-of-the-Art war, ist heute Schrott – oder hat im besten Fall noch Kultstatus.

Doch welche Technik nutzte man vor 15 Jahren? In einer Zeit ohne Smartphones, High-Speed-Internet und Video-on-Demand? Eine der grössten Errungenschaften der damaligen Zeit war der erste Pager von Blackberry. Mit dem Modell 850 konnte der geneigte Nutzer erstmals über das DataTac-Netzwerk kommunizieren. Auch ein weiteres technisches Gerät sorgte 1999 für Furore: Das Bananentelefon von Nokia, das durch den Film «Matrix» in diesem Jahr Kultstatus erreichte.

Die IT-Apokalypse drohte

Für Aufregung sorgte auch die Tauschbörse Napster, welche die Musikindustrie auf den Kopf stellte. Wer Kosten und Zeit nicht scheute – analoges Internet oder ISDN waren damals Standard – konnte mit dem Dienst MP3-Dateien übers Internet tauschen. Angst hatte man 1999 vor allem vor dem Millennium-Bug. Der Fehler in Computersystemen bedrohte die Finanzwelt, da zur Jahrtausendwende die EDV-Systeme das Datum nicht richtig darstellen konnten. Millionen wurden investiert und somit die informationstechnologische Apokalypse abgewendet.

Was die Technik-Welt vor 15 Jahren sonst noch bewegte, erfahren Sie in der Bildstrecke. An welches technische Gerät erinnern Sie sich noch? Diskutieren Sie im Kommentarfeld mit.

(L'essentiel/tob)

Deine Meinung zählt