6 einfache Tipps – Das hilft gegen einen Blähbauch

Publiziert

6 einfache TippsDas hilft gegen einen Blähbauch

Viel Luft um nichts? Kommt darauf an: Zwicken, Ziehen und Rumoren im Bauch sind nicht angenehm. Wir haben Tipps gegen den Ballon unter dem Shirt.

Ein geschwollener Bauch kann nicht nur der Bikinifigur einen Strich durch die Rechnung machen. Wir verraten, was dagegen hilft. (Bild: Polka dot Images)

Ein geschwollener Bauch kann nicht nur der Bikinifigur einen Strich durch die Rechnung machen. Wir verraten, was dagegen hilft. (Bild: Polka dot Images)

Zu schnelles Essen, fettige Speisen, Allergien, Stress — Ursachen für einen Blähbauch gibt es zahlreiche. Was dagegen hilft? Sechs einfache Tipps:

1: Gründlich kauen

Eine der Hauptursachen für einen Blähbauch ist zu hastiges Essen. Beim Runterschlingen gelangt viel Luft in den Magen. Nehmen Sie sich Zeit für jeden Bissen — so fühlen Sie sich auch automatisch schneller satt.

2: Zum Wohl!

Meiden Sie kohlensäurereiche Getränke. Stilles Wasser wird deutlich besser vertragen. Auch Säfte, Kaffee und Schwarztee können zum Bauchballon führen.

3. Tschüss Kaugummi

Durch das Kauen von Kaugummi gelangt viel Luft in Ihren Bauch — Blähbauch ahoi. Zuckerfreie Pfefferminz-Bonbons sind die bessere Lösung.

4. Verdauungsspaziergang

Regelmäßige Bewegung und Sport bringen die Verdauung in Schwung und verringern Gasbildung im Bauch. Also nichts wie hoch von der Couch und ab an die frische Luft.

7. Rohmaterial

Bei Blähungen empfiehlt es sich, auf Rohkost zu verzichten. Besonders am Abend sind ungekochte Gemüse und Früchte schwer verdaulich und sorgen oft für Bauchschmerzen.

5. Abwarten und Tee trinken

Kleinkindern gibt man gerne Fencheltee zur Bauchentspannung. Ihnen wird schon beim Gedanken an das Getränk schlecht? Greifen Sie zu Kamillentee. Wem das immer noch zu sehr nach Krankheit riecht – bis auf Schwarztee beruhigt fast jede Teesorte.

Was ist Ihr Tipp?

(L'essentiel)

Deine Meinung zählt