«The Look» – Das Leben der großen Lauren Bacall

Publiziert

«The Look»Das Leben der großen Lauren Bacall

Liiert mit Humphrey Bogart, Filmrollen an der Seite von Marilyn Monroe und Barbra Streisand, eine Romanze mit Frank Sinatra: das bewegte Leben von Lauren Bacall.

Die Amerikanerin, die am Mittwoch verstarb, war ein Star vom ersten Moment an, als sie 1944 in ihrem Leinwanddebüt «Haben und Nichthaben» die Hollywoodlegende Humphrey Bogart fragte: «Haben Sie mal Feuer?» Am Set von «Haben und Nichthaben» gewann Bacall das Herz von Bogart.

Bacall zählt zu den größten Hollywoodschauspielerinnen aller Zeiten, während und nach der Schwarz-Weiß-Ära. In ihrer Karriere sammelte sie große Erfolge, aber auch ein wenig Frustration. Einen Nebenrollen-Oscar für «Der englische Patient» schnappte ihr Juliette Binoche weg. Dafür bekam Bacall unter anderem einen Golden Globe für ihre Charakterrolle in der Barbara-Streisand-Liebeskomödie «Liebe hat zwei Gesichter», sie gewann zwei Tony-Awards für die Broadway-Musicals «Applause» und «Woman of the Year». 2009 wurde ihr Lebenswerk schließlich mit einem Ehren-Oscar gewürdigt.

«The Look»

Geboren wurde die Hollywoodgröße als Betty Joan Perske, eine Tochter von jüdischen Einwanderern in der Bronx. Ihre Eltern ließen sich scheiden, als Betty acht Jahre alt war. Das Mädchen träumte zunächst davon, Tänzerin zu werden, gab das aber auf, weil sie sich selbst dafür zu «schlaksig» fand.

Dann eben das Schauspiel. Nach dem Dramatik-Studium trat sie in kleineren Rollen am Broadway auf. Ihre Modelbeine machten schließlich Filmregisseur Howard Hawks auf die damals 19-Jährige aufmerksam, der sie in «Haben und Nichthaben» auf die Leinwand hob. Dort traf sie ihren späteren Ehemann Humphrey Bogart zum ersten Mal. Sie veranstalteten Partys, die die ganze Nacht gingen, machten sich über Wichtigtuer lustig, hingen mit Frank Sinatra ab und gründeten mit anderen Größen des Showbusiness das Holmby Hills Rat Pack. Bacall überlebte ihren 1957 an Speiseröhrenkrebs gestorbenen Ehemann um 57 Jahre – ihre gemeinsame Legende aber überdauert bis heute.

Komplizierter als das erste Treffen mit Bogart waren für Lauren Bacall die ersten Szenen vor laufender Hollywoodkamera. Ihre Hände zitterten vor Nervosität so sehr, dass sie sich nicht einmal eine Zigarette anzünden konnte. «Ich merkte, dass es nur einen Weg gab, meinen zitternden Kopf ruhig zu halten», schrieb Bacall später. «Ich musste den Blick nach unten senken, Kinn fast auf meiner Brust und die Augen nach oben in Richtung Bogart. Es klappte.» Heraus kam aus dieser Szene Bacalls Spitzname «The Look» – der Blick.

Die Erinnerungen bleiben ewig

Mit diesen Augen schaute sie Bogart auch am 14. Januar 1957 an, als er ihren Arm nahm, «Auf Wiedersehen, Kind» flüsterte und starb. Einige Monate später durchlebte die Witwe Bacall eine kurze Romanze mit Frank Sinatra und war acht Jahre lang mit Jason Robards verheiratet. Mit Robards zeugte Bacall einen weiteren Sohn, nachdem sie bereits mit Bogart einen Sohn und eine Tochter bekommen hatte.

Neben ihrem unglaublichem Blick werden die rauchige Stimme, die gertenschlanke Figur und die etlichen Filme mit Schauspielgrößen wie Marilyn Monroe und Peter Lorre im Gedächtnis bleiben. Und natürlich werden nur die wenigsten das Bild vergessen, auf dem die Schauspielerin mit nackten baumelnden Beinen auf einem Klavier sitzt – und vor ihr der damalige Vizepräsident Harry Truman.

(L'essentiel/los/sda)

Deine Meinung zählt