Körperkunst – Das sind die beliebtesten Tattoo-Motive

Publiziert

KörperkunstDas sind die beliebtesten Tattoo-Motive

Wer eine Idee für ein neues Tattoo sucht bittet immer öfter die Google-Suche um Hilfe. Wir verraten welche Tattoos am öftesten gesucht werden.

Einst waren Tätowierungen vor allem bei Matrosen und Häftlingen beliebt. Mittlerweile sind die Körperbilder in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

Einst waren Tätowierungen vor allem bei Matrosen und Häftlingen beliebt. Mittlerweile sind die Körperbilder in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

dpa

Tattoos liegen momentan voll im Trend. Laut einer Umfrage geben aktuell 24% der Befragten an, mindestens ein Tattoo zu haben. Inspiration für ihr Tattoo-Motiv suchen Interessierte dabei zunehmend im Netz – knapp 20% versuchen ihr Traummotiv bei Instagram zu finden.
Da liegt es nahe, sich anzuschauen, welche Tattoo-Motive besonders oft gegoogelt werden.

Platz 2: Wolf, Löwe und Kompass

Mit je 12.100 Suchanfragen pro Monat landen die Motive «Löwe», «Wolf» und «Kompass» auf Platz Zwei. «Das Wolfs-Tattoo steht für Stärke, Treue und Unabhängigkeit. Auch der Löwe als König der Tiere symbolisiert Macht und Stärke – Träger dieses Tattoos machen allen klar, wer der Boss ist», erläutert die Expertin die Bedeutungen der Tattoo-Motive.

Der Kompass kann für Orientierung und klare Ziele sowie übertragen auch für die innere Stimme und Intuition stehen, die uns in die richtige Richtung leitet.

Platz 3: Tribal und Rose

Mit je 9.900 Suchanfragen pro Monat landen das Tribal- sowie das Rosen-Tattoo auf dem dritten Rang. Stilisierte Tribals waren in den 90ern angesagt, auch das berühmt-berüchtigte «Arschgeweih» war oft in diesem Stil gehalten. Heutige Tribals orientieren sich oft wieder stärker an den Ursprüngen in der Stammeskultur.
«Die Rose ist wohl das am stärksten mit Bedeutung aufgeladene Blumenmotiv überhaupt und so überrascht es nicht, dass sie auch ein extrem beliebtes Tattoo-Motiv ist. Die offensichtlichste Bedeutung des Rosenmotivs ist die der ewigen Liebe, außerdem steht sie für Schönheit. Verblühende Rosen können außerdem Vergänglichkeit bedeuten».


Platz 4: Kreuz und Totenkopf

Morbide wird es auf Platz 4: Je 8.100 Suchanfragen pro Monat gehen auf die Begriffe «Totenkopf-Tattoo» und «Kreuz-Tattoo», die beide Tod und Vergänglichkeit symbolisieren. Das Kreuz-Tattoo kann zusätzlich selbstverständlich auch als Symbol eines starken christlichen Glaubens gemeint sein.

Platz 5: Schmetterling

Der Schmetterling signalisiert Veränderung. Wer sich dieses Motiv aussucht möchte oft einen persönlichen Wandel, eine Metamorphose darstellen. Wie die Raupe im Kokon zum Schmetterling wird, so kann das Schmetterling-Tattoo für einen Neubeginn stehen.

(L'essentiel)

Die 10 beliebtesten Tattoos:

Platz 1 Anker

Platz 2 Kompass/Löwe/Wolf

Platz 3 Rose/Tribal

Platz 4 Kreuz/Totenkopf

Platz 5 Schmetterling

Platz 6 Engel/Stern

Platz 7 Katzen/Drache

Platz 8 Vogel/Krone

Platz 9 Namen

Platz 10 Koi/Skorpion

Deine Meinung zählt