In Luxemburg – David Goldrake schiebt Las Vegas auf die lange Bank

Publiziert

In LuxemburgDavid Goldrake schiebt Las Vegas auf die lange Bank

LUXEMBURG – Die Tournee des Magiers David Goldrake geht an diesem Freitag zu Ende. Nun widmet sich der Luxemburger der Heilung seiner verletzten Frau.

Ein paar Tage vor dem Start seiner Tour hatte noch viel Begeisterung in seiner Stimme gelegen. Der luxemburgische Magier David Goldrake war voller Erwartung auf «Imaginarium», seine aktuelle Show. Eine tolle Show, die ihm die Türen der größten Casinos in Las Vegas öffnen sollte. Tatsächlich wollte Goldrake im nächsten März in die Glitzerstadt umziehen. Doch das Leben hatte anders entschieden...

Am Tag vor dem Beginn der Tour ging bei der Generalprobe etwas schief: Goldrake war gemeinsam mit seiner Assistentin und Ehefrau Viola LaLa Mia von einer drei Meter hohen Plattform gefallen sein. Dabei verletzte sich der Magier leicht, seine Partnerin wurde schwer verletzt. Eine Zeit lang schien die Tour ins Wasser zu fallen, schließlich fand sie doch statt. «Viola will, dass die Show weiter geht», hatte Goldrake ein paar Tage nach dem Unfall erklärt.

Las Vegas muss warten

Der Magier bereut diese Entscheidung nicht. «Bis auf zwei Aufführungen im Grand Théâtre der Stadt waren alle Aufführungen ausverkauft. Die Rockhal wird es wahrscheinlich auch werden», schwärmt er. «Ich habe so viel Unterstützung und Zuneigung erhalten. Ich bin sehr zufrieden.»

Goldrake wird nun im März nicht nach Las Vegas umziehen, wie es noch vor ein paar Wochen geplant war. «Viola ist immer noch im Krankenhaus und muss viele Reha-Sitzungen durchlaufen. Eine solche Reise kann sie in ihrem Zustand nicht auf sich nehmen. Sobald sie kann, gehen wir. Vielleicht im kommenden Herbst», erklärt er.

Wenn sich am Freitag nach der letzten Show in der Rockhal der Vorhang schließt, wird der Magier das «Imaginarium» und Las Vegas erst einmal in Klammern setzen und sich auf die Heilung seiner Frau konzentrieren. Allerdings hofft der Entertainer auf einige kleine Solo-Shows in Luxemburg.

(Fatima Rougi/L'essentiel)

Deine Meinung zählt