KulturlaufDer Escher Kulturlauf soll grüner werden
ESCH — Am 8. September findet der zwölfte «Sudstrom escher Kulturlaf» statt. Die Veranstalter haben sich für dieses, aber auch die nächsten Jahre einiges vorgenommen.

Im letzten Jahr nahmen 2500 Teilnehmer am Lauf teil.
L`EssentielIn Esch steht am 8. September die zwölfte Auflage des «Sudstrom escher Kulturlafs» an. Die beliebte Veranstaltung, die die Läufer an den wichtigsten kulturellen Einrichtungen von Esch vorbei führt, will den Besucherrekord aus dem letztem Jahr noch einmal toppen. 2500 Läufer fanden sich im letzten Jahr in Esch ein. Damit diese Zahl beim diesjährigen Event überboten werden kann, haben sich die Veranstalter einiges einfallen lassen.
Dieses Jahr wartet der Lauf mit insgesamt drei Strecken über verschiedene Distanzen – Zehn Kilometer, zehn Meilen (16km) und der ganz kurzen Strecke über einen Kilometer – auf. Auch beginnt der Lauf bereits um 17 Uhr, eine Stunde früher als in den Vorjahren, da es in den letzten Jahren bei den anschließenden Festlichkeiten vielen Läufer kalt wurde.
Veranstaltung soll klimaneutral werden
Dieses Jahr steht das Thema Klimaschutz über allem. Martin Kox Ehrenpräsident und Schirmherr der Veranstaltung will den Lauf jedes Jahr nachhaltiger und ökologischer gestalten: «Unser Ziel ist es in einigen Jahren eine klimaneutrale Veranstaltung auf die Beine zu stellen.» Welche konkreten Maßmahmen zu diesem erklärten Ziel führen sollen erklärt Laure Willière vom Organisationskomitee der Veranstaltung: «Wir versuchen so wenig Müll zu produzieren, wie möglich. Das ist bei so vielen Teilnehmern natürlich nicht einfach, aber wir geben unser Bestes».
Tatsächlich ist es sehr schwierig bei solch einer Anzahl an Läufern die Abfallmenge in den Griff zu bekommen. Die Läufer werden durch die Streckenposten mit Wasserbechern versorgt, die anschließend am Straßenrand landen. «Diese Vermüllung lässt sich bei einer solchen Veranstaltung leider nicht vermeiden. Aber dieses Jahr setzen wir recyclebare Pappbecher am Streckenrand ein. Im Zielbereich wird für die After-Show Party ein Bechersystem mit Pfand verwendet. Auch legen wir sehr viel Wert darauf, dass an den Ständen nur regionale, faire und nachhaltige Produkte angeboten werden» lässt der neue Präsident des Organisationskomitees Pol Zimmermann L`Essentiel wissen. Doch auch bereits rund um den lauf soll das grüne Konzept ganzheitlich auf die Veranstaltung übertragen werden, daher ermutige man die Leute mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Der Escher Kulturlauf findet am 08. September um 17 Uhr in Esch statt.
(Matthias Schmitt/L'essentiel)