Abgeordnetenkammer – Di Bartolomeo sieht sehr viel Arbeit für 2018

Publiziert

AbgeordnetenkammerDi Bartolomeo sieht sehr viel Arbeit für 2018

LUXEMBURG – Der Präsident der Abgeordnetenkammer, Mars Di Bartolomeo, hebt beim Neujahrstreffen die für 2018 anstehenden Reformen hervor.

Der Präsident der Abgeordnetenkammer, Mars Di Bartolomeo, legte die Prioritäten des luxemburgischen Parlaments für 2018 beim Neujahrstreffen fest.

Der Präsident der Abgeordnetenkammer, Mars Di Bartolomeo, legte die Prioritäten des luxemburgischen Parlaments für 2018 beim Neujahrstreffen fest.

Neun Monate vor den Parlamentswahlen kündigte der Präsident der Abgeordnetenkammer – Mars Di Bartolomeo – beim Neujahrstreffen eine arbeitsintensive Zeit an: «Die Arbeit im Plenarsaal muss nun oberste Priorität haben. Bis Ende Juli/Anfang August kommen etwa 42 öffentliche Sitzungen, etwa hundert Ausschüsse und eine breite Palette an Dokumenten, über die abgestimmt werden soll, auf uns zu.»

Vor allem die Reform der Rettungsdienste, der Polizei, der Gefängnisse und die Abschaffung der Kirchenfabriken, sowie das Familienrecht sollen ganz oben auf der Tagesordnung stehen. Dabei wünsche sich der Präsident einen fairen Austausch sachlicher Argumente.

Besorgt über internationale Themen forderte er, all jenes zu bekämpfen, «was den Planeten bedrohe» (Terrorismus, Klimawandel) – ohne jedoch «in Panik zu verfallen». Auch Präsident Trump, «der auf Twitter mit 140 Zeichen Politik macht, indem er Atomknöpfe mit einem Diktator diskutiert», sei in den nächsten Monaten ein wichtiges Thema.

(Jérôme Wiss/L'essentiel)

Deine Meinung zählt