Sieg bei der Klub-WM – Die Bayern schnappen sich den nächsten Titel

Publiziert

Sieg bei der Klub-WMDie Bayern schnappen sich den nächsten Titel

Bayern München krönt das Triple-Jahr mit dem Gewinn der Klub-WM. Das Team von Pep Guardiola lässt gegen Raja Casablanca nichts anbrennen und siegt souverän mit 2:0.

Bayern München hat an der Klub-WM in Marokko den fünften Titel in diesem Jahr gewonnen. Ungefährdet siegt der Triple-Gewinner gegen den krassen Außenseiter Raja Casablanca mit 2:0. Für die Bayern ist es dritte WM-Titel. 1976 gewannen sie den Weltpokal (Vorläufer der Klub-WM) gegen Belo Horizonte aus Brasilien, 2001 gegen Boca Juniors aus Argentinien.

Die Partie gegen den Underdog aus dem Gastgeberland Marokko war schnell entschieden. Bereits nach sieben Minuten brachte Dante die Bayern nach einem Eckball von Xherdan Shaqiri, der für Mario Götze zum Einsatz kam, mit in Führung. Das Team von Pep Guardiola hatte alles im Griff, Casablanca kam kaum aus der eigenen Platzhälfte.

Das 2:0 durch Thiago Alcantara 15 Minuten nach dem ersten Treffer war die logische Folge der drückenden Bayern-Überlegenheit. Der technisch versierte Spanier musste nach toller Vorarbeit von David Alaba nur noch ins lange Eck einschieben. Die Bayern hätten zur Pause durchaus höher führen können, doch Torhüter Khalid Askri hielt seinen Kasten rein. Einen Schuss von Shaqiri lenkte er kurz vor dem Pausenpfiff bravourös um den Pfosten.

Weniger Tempo in der zweiten Spielhälfte

In den zweiten 45 Minuten nahmen die Bayern merklich Tempo raus. Und so kam auch Raja zu der einen oder anderen Möglichkeit. Die beste hatte Mouhssine Jajour in der 57. Minute. Sein Kopfball landete aber genau in den Händen von Bayern-Keeper Manuel Neuer.

Beinahe wären die Bayern für ihre Nachlässigkeit noch bestraft worden. Kurz vor Schluss parierte Neuer zunächst mirakulös gegen den eingewechselten Vianney Mabidé, den Nachschuss hämmerte Mouhssine Moutouali aus etwa acht Metern über die Latte. So blieb es beim verdienten 2:0-Erfolg der Bayern.

50. Sieg des Jahres

Damit haben sich die Bayern nach dem Triple aus Meisterschaft, Cup und der Champions League sowie dem europäischen Supercup mit dem 50. Pflichtspielerfolg des Jahres als erstes deutsches Team die Klub-WM. Zuvor hatten auch Borussia Dortmund (1997) und erneut die Bayern (2001) als einzige deutsche Mannschaften den Vorgänger-Cup gewonnen. Mit dem sechsten Sieg im sechsten Klub-WM-Spiel sowie dem dritten Titelgewinn baute der frühere Barcelona-Coach Pep Guardiola zudem auch seine Bilanz als bester Trainer der Turniergeschichte aus.
Beinahe wären die Bayern für ihre Nachlässigkeit noch bestraft worden. Kurz vor Schluss parierte Neuer zunächst mirakulös gegen den eingewechselten Vianney Mabidé, den Nachschuss hämmerte Mouhssine Moutouali aus etwa acht Metern über die Latte. So blieb es beim verdienten 2:0-Erfolg der Bayern.

Marrakesch (Mar). Klub-WM. Finale:

Bayern München - Raja Casablanca 2:0 (2:0)
SR Ricci (Br). - 40'000 Zuschauer.
Tore: 7. Dante 1:0. 22. Thiago 2:0.
Bayern München: Neuer; Rafinha, Boateng, Dante, Alaba; Lahm; Shaqiri (80. Götze), Thiago, Kroos (60. Martinez), Ribéry; Müller (76. Mandzukic).
Bemerkung: 62. Lattenschuss Shaqiri.

(L'essentiel Online/pre/si )

Deine Meinung zählt