Eröffnungs-WochenendeDie Hauptstadt feiert die Rückkehr der Rotondes
LUXEMBURG-BONNEWEG - Mehrere tausend Besucher wollten sich am Wochenende ein Bild vom frisch renovierten Kulturzentrum Rotondes machen.

Das Kulturzentrum Rotondes in der Stadt Luxemburg feiert seine Auferstehung – und halb Luxemburg wollte mit dabei sein.
Es war eine gut besuchte Einweihungsfeier im altehrwürdigen Veranstaltungsplatz in Bonneweg. Zahlreiche Familien pilgerten in den Süden der Hauptstadt, um einen stressfreien Sonntag zu verbringen. Die Kinder spielten Tischtennis oder kritzelten während den Shows auf den Tischen. Die Erwachsenen besuchten einstweilen die Ausstellung in der Rotonde 1, die sich mit anderen, fantasievollen Gestaltungsmöglichkeiten für den Standort (zum Beispiel als Boxring oder als Riesen-Makrone) beschäftigte.
Viele unter den Besuchern sind Stammgäste. «Ich kenne den Standort seit 2007, danach war ich öfters im CarréRotondes in Hollerich. Im Grunde find ich das Programm dort toll, vor allem für Kinder», sagt Amandiné, 37, aus Bonneweg. «Wir kannten das ‚Carré‘, jetzt wollen wir auch die ‚Rotondes‘ ansehen» erzählt Bernward aus Gasperich, der mit seinen Kinder zur Feier gekommen ist.
5000 Besucher am Samstagabend
Am Tag zuvor sorgten DJ-Sets und Konzerte für ausgelassene Stimmung in der Rotonde 2. Mehr als 5000 Gäste wollten sich das Spektakel geben. Ein Erfolg, der die Veranstalter aber etwas überfordert hat: Vor den Essens- und Getränkeständen bildeten sich endlos lange Schlagen.
Wie vergangene Woche bekannt wurde, gehen die Rotondes mit einem neuen Konzept an den Start: Im Kulturzentrum kann man künftig sonntags brunchen gehen, zudem sollen die Öffnungszeiten der Bar nicht mehr nur auf Konzerte beschränkt sein. Auch ein Food-Truck ist vorgesehen. Die Tickets für die neue Spielzeit sind bereits im Verkauf erhältlich.
(Séverine Goffin/L'essentiel)