CholeraDie Seuche breitet sich in Haiti weiter aus
Die Cholera breitet sich in Haiti weiter aus. Auch in der Hauptstadt Port-au-Prince verstärken sich die Hinweise auf einen drohenden Ausbruch der Seuche. 583 Menschen sind bereits gestorben.

Viele Haitianer suchen Hilfe in den Krankenhäusern.
dpaDie Teams von Ärzte ohne Grenzen hätten in der Hauptstadt bereits mehr als 200 Menschen mit schwerem Durchfall behandelt, teilte die Hilfsorganisation am Mittwoch mit und sprach vom «klinischen Symptom für Cholera». Die Behandlung erfolge daher nach den Richtlinien für diese Krankheit. In anderen Teilen des Inselstaats erlagen der Krankheit nach Angaben des Kinderhilfswerks Unicef bereits 583 Menschen, unter ihnen viele Kinder.
Die Bestätigung für den Cholera-Erreger im Labor stehe zwar noch aus, erklärten Ärzte ohne Grenzen (MSF). Gleichwohl gebe die Situation für die betroffenen Familien schon jetzt Anlass zu großer Sorge. Die Hilfsorganisation machte darauf aufmerksam, dass die Bewohner der betroffenen Stadtteile nur einen eingeschränkten Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.
Die Zahl der Verdachtsfälle in den vier medizinischen Einrichtungen von MSF habe seit dem Wochenende zugenommen. In diesen Zentren seien mehr als 300 Betten für die Behandlung von Cholera-Patienten reserviert worden. Der Leiter des Haiti-Einsatzes der Organisation, Stefano Zannini, sprach von einer alarmierenden Lage.
Im Norden von Haiti werden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits mehr als 8000 Patienten mit Cholera-Symptomen behandelt. Die hygienische Situation verschlechterte sich durch Überschwemmungen nach dem Hurrikan «Tomas» in der vergangenen Woche.
(dpa)