Luxemburg: Die «Winterlights» kommen schon bald in die Hauptstadt

Publiziert

LuxemburgDie «Winterlights» kommen schon bald in die Hauptstadt

LUXEMBURG – Weihnachten steht vor der Tür und die traditionellen «Winterlights» schmücken schon bald wieder die Hauptstadt. Angesichts der aktuellen Energiesparmaßnahmen jedoch nicht im gewohnten Ausmaß.

Frédéric Lambert
von
Frédéric Lambert

Vincent Lescaut/L'essentiel

Von Mittwoch, dem 18. November 2022 bis Sonntag, den 8. Januar 2023 wird die Hauptstadt in «eine warme und freundliche Atmosphäre» getaucht, «die sowohl die Einwohner als auch die Besucher der Hauptstadt begeistern wird». Die Stadt Luxemburg hat am heutigen Montag bei einer Pressekonferenz im Rathaus die verschiedenen Weihnachtsattraktionen vorgestellt, die in diesem Jahr zu erwarten sind.

Die Weihnachtsmärkte werden an verschiedenen Standortorten aufgebaut: Der Lëtzebuerger Chrëschtmaart auf der Place d'Armes, der Wantermaart auf der Place de la Constitution, der Niklosmaart auf der Place de Paris und der Wanterpark auf der Kinnekswiss. Neben der zahlreichen Möglichkeiten heiße Getränke und süße Leckereien zu kosten, werden Attraktionen wie Kinderkarussells, Trampoline, eine Riesenpyramide und ein Riesenrad für das passende weihnachtliche Entertainment sorgen. Auf eine Eisbahn wird man, durch die Energiekrise bedingt, jedoch verzichten müssen.

Über 430.000 Lämpchen und Energiesparlampen

Wegen der Energiekrise, die die gesamte Welt betrifft, hat die Hauptstadt außerdem entschieden, die Weihnachtsbeleuchtung stark einzuschränken. Um Energie zu sparen, werden die «Winterlights» dieses mal nicht mehr 19 Stunden am Tag, sondern nur etwa sechs Stunden lang leuchten. Von jeweils 16:30 bis 23 Uhr kann man dann die Lichtspiele genießen. Ausnahmen gelten für den 24. bis einschließlich 26. Dezember, sowie den 31. Dezember. An diesen Tagen wird die Beleuchtung bis ein Uhr morgens eingeschaltet bleiben.

Weihnachtsmarkt-Besucher erwarten 101 Hütten an den vier Standorten verteilt. 99 Schausteller bieten außerdem verschiedene Attraktionen für Jung und Alt. 432.000 Lämpchen, die zu 100 Prozent LED-betrieben sind, werden die gesamte Hauptstadt «in eine warme und gemütliche Atmosphäre» tauchen. Das gesamte Programm findet sich unter www.winterlights.lu.

Deine Meinung zählt

2 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen