Diebstahl-IndexAn diesen 10 Ferienorten sind Taschendiebe am aktivsten
Lass dir deine Ferien nicht vermiesen: Ein Taschendieb-Index zeigt, in welchen Städten Europas du deine Wertsachen besonders gut im Blick haben musst.


Der Trevi-Brunnen in Rom ist unter den Top 10 der Orte in Europa, an denen es zu besonders vielen Taschendiebstählen kommt.
imago images/Image SourceIm dichten Gedränge einmal nicht aufgepasst – und schwups ist die Handtasche oder das Handy weg. Nicht gerade die Art der Ferienerinnerung, die man sich erhofft. Doch an welchen touristischen Orten ist besondere Vorsicht geboten? Das verrät ein europäischer Taschendiebstahl-Index.
Wurdest Du schon einmal Opfer eines Taschendiebstahls?
Zu diesem Zweck haben Experten der britischen Reiseversicherung «Quotezone» Taschendiebstahl-Statistiken zehn beliebter Ferienländer ausgewertet. Als Grundlage dienten unter anderem Bewertungen auf Online-Buchungsplattformen.
Platz 10: Guinness Storehouse, Dublin

In Dublin wird gemäß dem Index im Guinness Storehouse am meisten gestohlen.
imago images/VWPicsWas darf als Bierliebhabender auf einem Städtetrip nach Dublin auf keinen Fall fehlen? Der Abstecher ins nächstgelegene Pub oder ins Guinness Storehouse, ein Museum über die 250 Jahre alte Geschichte des Bieres. Hier solltest du allerdings nicht zu tief ins Glas schauen: Das Risiko, hier Opfers eines Taschendiebstahls zu werden, ist gemäß dem Index besonders hoch.
Platz 9: Hauptmarkt (Rynek Glowny), Krakau

Der Hauptmarkt in Krakau ist nicht nur bei Reisenden beliebt, sondern auch bei Taschendieben.
IMAGO/Pond5 ImagesMit einer Fläche von knapp 40.000 Quadratmetern ist der Hauptmarkt einer der größten mittelalterlichen Plätze Europas. Hier lässt man sich im Gewusel leicht ablenken und läuft Gefahr, nicht Acht auf die Tasche zu geben.
Platz 8: Akropolismuseum, Athen

Nicht nur an öffentlichen Plätzen, sondern auch in Museen gilt es, wachsam zu sein.
IMAGO/ZoonarIm Akropolismuseum darfst du nicht zu sehr in der Ausstellung von Fundstücken der Athener Akropolis versinken – gemäß Bewertungen einiger Besucher kommt es auch im Museum öfters zu Taschendiebstählen.
Platz 7: Bezirk Sultanahmet, Istanbul

Ziemlich beliebt in Istanbul: Das Viertel Sultanahmet.
IMAGO/ZoonarDer Stadtteil Sultanahmet ist vor allem für die imposante Blaue Moschee bekannt. Aber auch der angrenzende Sultan-Ahmed-Platz sowie viele Geschäfte, Hotels und traditionelle Restaurants locken viele Touristen an.
Platz 6: Alfama, Lissabon

Hoch über den Dächern Lissabons befindet sich das Viertel Alfama.
IMAGO/YAY ImagesAlfama ist eines der ältesten Viertel in Lissabon und mit Geschäften für traditionelles Kunsthandwerk sowie Cafés gesäumt. Besonders beliebt ist es auch als Aussichtspunkt über die Stadt.
Platz 5: Rotlichtviertel, Amsterdam

Gelegenheit macht Diebe: Das trifft wohl auch ab und zu auf den Massentourismus in Amsterdam zu.
imago images/VWPicsAuch wenn Amsterdam von seinem Image von Cannabis und seinem Rotlichtviertel loskommen will, zieht es immer noch jede Menge Touristen genau deswegen in die Stadt. Mitten im Trubel des Nachtlebens ist es leicht, seine Tasche aus den Augen zu lassen – das kann unschöne Folgen haben.
Platz 4: Brandenburger Tor, Berlin

Berlin landet unter den Top 5 der Städte mit den meisten Taschendiebstählen.
imago images/imagebrokerIn Berlin musst du dich besonders am Brandenburger Tor vor Taschendieben in Acht nehmen. Hier melden besonders viele Touristen, dass sie bestohlen worden sind.
Platz 3: Las Ramblas, Barcelona

Ob beim Bummeln oder in einem Straßencafé: Behalte deine Tasche gut im Blick.
IMAGO/imagebrokerEgal, ob bei Tag oder Nacht: Die rund 1,2 Kilometer lange Promenade im Zentrum von Barcelona ist immer gut besucht. Kein Wunder, kommt es hier zu mehr Diebstählen als an anderen Orten der Stadt.
Platz 2: Eiffelturm, Paris

Es ist keine große Überraschung, dass es rund um den Eiffelturm zu den meisten Diebstählen kommt.
imago/Danita DelimontNicht beim Arc de Triomphe, der Kathedrale Notre-Dame oder im Louvre-Museum wird in Paris am meisten gestohlen, sondern beim Wahrzeichen der Stadt: dem Eiffelturm. Behalte deine Tasche auch bei der Foto-Session fest im Blick (oder noch besser im Griff).
Platz 1: Trevi-Brunnen, Rom

Hättest du gedacht, dass der Trevi-Brunnen auf Platz eins landet?
IMAGO/ZoonarPlatz eins belegt Rom, und zwar mit dem Trevi-Brunnen. Hier drängen sich jeden Tag unzählige Touristen, um Münzen in den Brunnen zu schmeißen und auf ihr Glück zu hoffen. Ein gefundenes Fressen für Taschendiebe.
Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.