Bucket List: Diese 10 Autos sollte man einmal im Leben gefahren sein

Publiziert

Bucket ListDiese 10 Autos sollte man einmal im Leben gefahren sein

Von Mazda bis Ferrari und vom Klassiker bis zum Sportwagen: Zehn Autos, die man ausprobiert haben muss, um zu verstehen, was echte Fahrfreude bedeutet.

Hinter dem Steuer eines Dodge Challenger SRT Hellcat sollte jeder mindestens einmal im Leben gesessen sein.

Hinter dem Steuer eines Dodge Challenger SRT Hellcat sollte jeder mindestens einmal im Leben gesessen sein. 

Dodge

1. Mazda MX-5

Mazda

Der Mazda MX-5 ist die Antwort auf alles! Warum? Weil der kleine japanische Zweisitzer der coolste Roadster der Welt ist. Er ist das Antidepressiva auf vier Rädern – egal, ob alt oder neu. Der MX-5 macht einfach gute Laune!

2. KTM X-Bow

KTM

Der KTM X-Bow ist ein Muss für jeden Petrolhead. Die flache Flunder aus der bekannten Motorradschmiede KTM sorgt für den ultimativen Kick und ganz viel Fahrtwind im Gesicht. Der Performance zuliebe wurde auf alles Mögliche verzichtet. Der Clou: Der Flitzer hat eine Straßenzulassung.

3. Porsche 997 GT3 RS

Porsche

Eine Bucketlist für Autofans ohne Porsche? Das geht doch gar nicht! Richtig, deswegen gibt es hier ein besonderes Modell. Für viele der beste Porsche, der je gebaut wurde: der Porsche 997 GT3 RS! Das Ungetüm aus Zuffenhausen ist so extrem wie nur möglich, ohne dir gleich die Wirbelsäule zu zerstückeln. Der Grund: Der Königs-Elfer wiegt gerade mal so viel wie ein kleiner Bär, hat die Saugkraft eines Kleinkindes im Zuckerrausch und das Styling eines Rennwagens. Ein Muss für jeden Autofreak.

4. BMW E30 M3 

BMW

Der BMW E30 M3 ist eine Legende und der Ur-Vater aller M-Modelle. Schon der normale E30 ist ein Hingucker, aber die M3-Variante ist der heilige Gral und beeindruckt bis heute mit seinen Fahreigenschaften. Wer einmal einen M3 gefahren ist, wird nur schweren Herzens wieder umsatteln wollen.

5. Porsche Carrera GT

Porsche

Mit einer Leistung von 612 PS bei 8000 Umdrehungen pro Minute und einer Höchstgeschwindigkeit von über 330 Kilometer pro Stunde setzte der Carrera GT Maßstäbe. Von 2003 bis 2006 wurden lediglich 1282 Exemplare in Handarbeit gebaut. Der Sportwagen mit Mittelmotor war bis dato der einzige Porsche mit Straßenzulassung und V10-Motor.

6. Ford T-Model

Ford

Natürlich darf das T-Model von Ford, das erste Serienfahrzeug der Welt, nicht auf einer Auto-Bucketlist fehlen. Zugegeben, an dieses Fahrzeug ranzukommen ist mitunter nicht einfach und auch zum Fahren ist das mit 15 Millionen Stück zweitmeistverkaufte Auto der Welt nicht ganz harmlos. Noch heute scheitern die meisten Menschen daran, das T-Model überhaupt starten zu können.

7. Morgan 3 Wheeler

Morgan

Kaum jemand würde wohl ein Auto mit drei Rädern freiwillig fahren, aber beim Morgan 3 Wheeler ist das was anderes! Der kultige Zweisitzer zementiert dir ein Grinsen ins Gesicht, das du nicht mehr loswirst. Die 525 kg schwere britische Stahlwanne wird von einem 82 PS starken 2,0-Liter-Harley-Davidson-Motor angetrieben, der den Morgan in sechs Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde katapultiert, während man sich wie ein Jetpilot fühlt.

8. Dodge Challenger SRT Hellcat

Dodge

Klassiker wie Fallschirmspringen oder Bungee-Jumping gehören auf jede Bucketlist, das automobile Äquivalent dazu ist der Dodge Challenger SRT Hellcat. Wer braucht schon den Nervenkitzel eines Bungee-Sprungs, wenn man 707 wahnsinnige Pferde unter dem rechten Fuß hat? Die schiere Menge an absurder Leistung reicht aus, damit sich jeder lebendig fühlt. Und das Beste daran ist, dass man die Höllenkatze kaufen kann, ohne gleich seine Pensionskasse aufzulösen. 

9. Volkswagen Käfer

Volkswagen

Wissenschaftler haben bewiesen, dass Lachen gesund ist. Wäre es also nicht großartig, wenn man ein Auto hätte, dass nicht nur dir, sondern auch den Menschen drumherum ein Lächeln ins Gesicht zaubert? Ein solches Auto gibt es: den Volkswagen Käfer! Der Original-Käfer wurde zum Synonym für Hippies, Frieden und Liebe. Einen Original-Käfer zu fahren, ist deshalb ein Muss für jeden Autofreak.

10. Ferrari F40

Shutterstock

Allein der Name Ferrari lässt die Herzen von Auto-Liebhabern höher schlagen. Es spielt also auch keine Rolle, welches italienische Pferdchen man gönnt, Hauptsache du kannst auf dem Sterbebett sagen: «Ja, ich bin einen Ferrari gefahren!» Egal, ob legendärer Dino, knallharter F40 oder ein mit Gizmo vollgestopfter 458 Italia – du wirst es nicht bereuen, außer vielleicht beim Mondial.

(Isabelle Riederer / A&W Verlag)

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen