Mannijo – Diese französische Band singt auf Luxemburgisch

Publiziert

MannijoDiese französische Band singt auf Luxemburgisch

LUXEMBURG – Die Gruppe Mannijo ist ein glühender Verehrer der luxemburgischen Sprache. Doch im Großherzogtum kennt sie (noch) kaum jemand.

«Ein Drittel unserer Lieder ist in Luxemburgisch verfasst», sagt Jo Nousse von Mannijo. Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 versucht die Musikband den Kulturaustausch zu fördern. Ihr Credo: «Es gibt keine Über- oder Untersprache, jede Sprache hat ihre Perlen.»

Gemeinsam mit dem Deutschen Manfred Pohlmann ist Jo Nousse, der in Sierck-les-Bains im deutsch-französisch-luxemburgischen Dreiländeck wohnt, eine fixe Säule der Gruppe. Der Lehrer hat zehn Jahre lang an der Mosel Luxemburgisch-Kurse gegeben und versucht seitdem, die Landessprache des Großherzogtums über die Grenzen hinaus bekannt zu machen. Der Vielfalt sind bei Mannijo keine Grenzen gesetzt: Die Musik bewegt sich zwischen Cover-Songs und traditionellen Chansons. Soeben hat die Band ihr fünftes Album mit dem Namen «Café-Klatsch» veröffentlicht.

Die Band spricht von sich selbst als «einzige französische Gruppe, die Luxemburgisch spricht». Jo bedauert allerdings, dass sich die Nachfrage nach Konzerten in Luxemburg noch in Grenzen halte. «Wir sind bereits öfter mit luxemburgischen Songs in Spanien aufgetreten als in Luxemburg selbst. Das ist schade!»

Link:
Weblog von Mannijo

(Pierre Théobald/L'essentiel)

Deine Meinung zählt