Neuheit – Dieses Haus aus dem 3D-Drucker kann schwimmen

Publiziert

NeuheitDieses Haus aus dem 3D-Drucker kann schwimmen

Zum ersten Mal wurde in Tschechien ein Haus aus dem 3D-Drucker ausgedruckt. Das Spezielle daran? Dieses Haus könnte sogar schwimmen.

Buřinka, ein tschechisches Unternehmen, das sich auf Häuser aus dem 3D-Drucker spezialisiert hat, hat kürzlich das erste komplette 3-D-Haus in Tschechien gedruckt – und dieses Haus könnte sogar schwimmen.

Das Haus, das Prvok od Buřinky heißt, wurde in Zusammenarbeit mit dem Künstler Michal Trpák entworfen und in nur 22 Stunden komplett ausgedruckt. Nötig waren dafür rund 17 Tonnen Betonmix und ein Roboterarm, der Scoolpt heißt. Er reduziert die Menge an CO2 und Abfall beim Bau um rund 20 Prozent.

Ökologisch

Das Haus soll nachhaltig sein: Das ökologische Design reduziert den CO2-Austoß, spart 50 Prozent der Baukosten und ist mit allerlei Gadgets ausgestattet, die die Lebenskosten senken sollen. Darunter Solarpanels, mit denen auch das Wasser aufgeheizt wird.

Das Haus eignet sich laut Buřinka sowohl für Städte als auch für die Nutzung auf dem Land oder in abgelegenen Gebieten. Das Haus hat 43 Quadratmeter, die sich wie folgt verteilen: Es gibt ein Wohnzimmer mit Küche, ein Schlafzimmer und ein Badezimmer.

Wiederverwertbar

«In Zukunft sollen die Bewohner das Haus, sobald es seinen Zenit erreicht hat, gewissermaßen einstampfen und dann direkt vor Ort mit den alten Materialien neu drucken können.» erklärt Künstler Trpák gegenüber dem Onlinemagazin Designbloom. Ein Test hat außerdem gezeigt, dass das Haus dem Druck einer Lawine standhalten könnte.

(L'essentiel/Meret Steiger)

Deine Meinung zählt