Coupe de Luxembourg – Differdingen ist heiß auf Revanche gegen Jeunesse

Publiziert

Coupe de LuxembourgDifferdingen ist heiß auf Revanche gegen Jeunesse

Im ersten Halbfinale des luxemburgschen Pokals zwischen Jeunesse Esch und dem FC Differdingen geht es nicht nur ums Weiterkommen.

Differdingens Trainer Michel Leflochmoan hofft, dass die Saison seine Spieler nicht zuviel Kraft gekostet hat.

Differdingens Trainer Michel Leflochmoan hofft, dass die Saison seine Spieler nicht zuviel Kraft gekostet hat.

Editpress

Eine ganze Halbzeit in Unterzahl und trotzdem den Pokal in Händen. Jeunesse Esch hatte sich den Titel redlich verdient. Im luxemburgischen Pokalfinale der vergangenen Saison kämpfte Jeunesse den FC Differdingen mit 2:1 nieder. Am Mittwoch kommt es auf der Escher Grenz zur Neuauflage des Südderbys. Doch diesmal treffen die beiden Mannschaften im Halbfinale aufeinander. Anpfiff ist um 19.30 Uhr. Für die Gäste heißt das: Zeit für Revanche.

«Es ist ein enorm wichtiges Spiel, besonders für Differdingen. Es wäre unser viertes Finale in fünf Jahren», erklärt FC-Trainer Michel Leflochmoan. Zusätzlicher Anreiz: Der Pokalsieger löst das Ticket zur Europa-League. Doch das Momentum spricht gegen die Gäste. Jeunesse geht mit vier Liga-Siegen in Folge im Rücken ins Halbfinale. Differdingen hat die letzten drei Spiele verloren und jeweils kein Tor geschossen.

Verweigerter Handschlag

Gründe dafür sieht der Trainer in der hohen Belastung, der die Spieler in dieser Saison vor allem wegen der Einsätze im europäischen Wettbewerb ausgesetzt waren. Der Kraftverlust könnte entscheidend sein. «Ich kann meinen Spielern an dieser Stelle nur gratulieren, dass sie trotz der Belastung so konzentriert sind.»

Doch noch ein Detail birgt Brisanz. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams beim Ligaspiel in Esch (1:0) verweigerte Leflochmoan seinem Pendant Dan Theis den Handschlag. Zuvor soll es nach einem Ellebogenschlag gegen Differdingens Antonio Luisi zu Provokationen gekommen sein.

Hat Differdingen genug Kraft?

Weiteres Konfliktpotenzial gibt es beim Aufmarsch vieler alter Bekannter. Die Escher Pierre Piskor und Mirko Albanese spielten schon für den Gegner. und Jeunesse-Trainer Theis saß einmal auf Differdingens Trainerbank.

Einig sind sich die beiden Trainer allerdings, dass Details über den Ausgang des Pokalkampfes entscheiden werden. «Unsere körperliche Frische kann gegen Jeunesse entscheidend sein», sagt Leflochmoan. Damit ist Jeunesse am Mittwoch leichter Favorit. Doch allein das schützt nicht vor Revanche.

Im zweiten Halbfinale treffen am Donnerstag, ebenfalls um 19.30 Uhr, F91 Düdelingen und Progrès Niederkorn aufeinander.

(jm/L'essentiel)

Coupe de Luxemburg (luxemburgischer Pokal)

Halbfinale

Mittwoch, 07.05., 19.30 Uhr:

Jeunesse Esch - FC Differdingen

Donnerstag, 08.05., 19.30 Uhr:

F91 Düdelingen - Progès Niederkorn

Deine Meinung zählt