Krisen-OpferDomenicali ist nicht mehr Ferrari-Teamchef
Die schlechten Formel-1-Resultate fordern bei der Scuderia ein erstes Opfer. Teamchef Stefano Domenicali hat den Hut genommen.

Ferrari hat keinen Teamchef mehr. Stefano Domenicali ist laut italienischen Medienberichten von seinem Posten zurückgetreten. Er dürfte damit die Konsequenzen aus dem schlechten Saisonstart gezogen haben.
Die Scuderia weist in den ersten drei Rennen miserable Resultate auf. In Bahrain erreichten die Starpiloten Fernando Alonso und Kimi Räikkönen nur die Plätze 9 und 10. Für den italienischen Rennstall viel zu wenig. Der Abstand auf Mercedes beträgt nach drei von neunzehn Rennen bereits 78 Punkte.
Kommt Mattiacci zum Handkuss?
Domenicali stand seit 1991 in Diensten von Ferrari und stieg kontinuierlich auf. 2008 wurde er Nachfolger als Teamchef von Jean Todt. Ein WM-Titel eines Fahrers blieb ihm jedoch verwehrt.
Als Nachfolger wird der Name von Marco Mattiacci gehandelt. Der Italiener ist seit 14 Jahren beim Traditionsrennstall tätig. Seit 2010 als Geschäftsführer der Amerika-Abteilung von Ferrari.